Hallo zusammen,
heute ist schon der letzte Tag der Blogtour von „Monday Club
– das erste Opfer“ von Krystyna Kuhn.
Ich hoffe, ihr hattet bisher viel Freude und die Beiträge
konnten euch auf dieses spannende Buch neugierig machen.
Ich darf euch heute die Schauplätze von Bluehaven
vorstellen. Dieser Ort ist allerdings fiktiv. Doch hier die Inspiration der Autorin:

Fangen wir mit Fayes Zimmer an. In ihrem Zimmer finden wir
ein Bett, ein Schreibtisch und ein Buchregal. Es ist ein typisches
Jugendzimmer. Dort wohnt sie zusammen mit ihrem Vater in einem Haus. Fayes
Zimmer befindet sich oben, und wenn sie sich heimlich aus dem Haus schleichen
will, muss sie aufpassen, denn die Holzstufen knarzen. Unter ihrem Zimmer
wurden Rosen bepflanzt, dieser Duft steigt zu ihr hoch. Ein großer Baum steht
noch vor ihrem Zimmerfenster.
Die Highschool wird als typische Schule beschrieben. Wir
haben hier lange Gänge und einige Schließfächer. Am Schließfach begegnet Faye
endlich ihre beste Freundin Amy. Sie haben sich in den Ferien nicht sehen
können. Doch irgendwas stimmt nicht mit ihr. Amy will ich was sagen, doch das
erst später. Vorher geht Faye noch ins New Spoon …
Das New Spoon liegt direkt am Hafen. Man kommt über eine Holzbrücke,
die mit Holzpranken gehalten werden, darüber. Es liegt immer ein leichter Hauch
von Moos darin. Das New Spoon gehört Fayes Vater und er hasst es, wenn man es
ein Pub nennt. Es ist ein Restaurant, in diesem gibt es einen großen Tresen und
es hängt dahinter ein riesen Spiegel. Faye hilft dort gerne mal aus, obwohl sie
danach der Geruch von gebratenen Steaks und Zwiebelringe an ihr hängt.
Am Strand von Silver Sands war der Ort des Treffpunkts. Am
Steg des Yachthafens wollten sie sich treffen. Fayes Freund nimmt eine
Abkürzung und fährt an einem kleinen Friedhof vorbei und entlang eines
Waldweges. Es muss ein schöner kleiner Ort sein, das Meer rauschen hören, viele
schöne Bäume und einige Häfen. Der Ort könnte so heimisch und vertraut sein.
Doch es gibt nicht nur schöne Flecken.
Das Fuller House ist ein verlassenes Haus, das völlig
runtergekommen ist. Keiner kümmert sich um dieses Haus. Es ist voll Unkraut
bewachsen. Der Efeu rankt über das Haus. Doch als Luke auftaucht, wohnt eine
Seele in diesem Haus. Es verändert sich was. Ursprünglich kommt er aus Boston …


Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Bluehaven mit den
Gebäuden näher bringen. Über all spielen wichtige Szenen, die im Buch eine
große Rolle spielen.
Beantwortet mir einfach die Frage und mit etwas Glück gewinnt ihr eines von 15 Büchern von "Monday Club".
Am 24.07.15 werden die Gewinner bekanntgegeben.
Wie hat euch diese Vorstellung gefallen? Könnt ihr euch vorstellen, wie es in Bluehaven aussieht?
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Alle Fotos sind von pixabay.com und damit Lizenzfrei