Donnerstag, 23. Juli 2015

[Blogtour] Monday Club - Das erste Opfer von Krystyna Kuhn






Hallo zusammen, 


heute ist schon der letzte Tag der Blogtour von „Monday Club – das erste Opfer“ von Krystyna Kuhn.

Ich hoffe, ihr hattet bisher viel Freude und die Beiträge konnten euch auf dieses spannende Buch neugierig machen. 


Ich darf euch heute die Schauplätze von Bluehaven vorstellen. Dieser Ort ist allerdings fiktiv. Doch hier die Inspiration der Autorin: 





Bluehaven ist ein kleiner Ort. Jeder kennt jeden. Er ist vom Meer umgeben, hat viele Häuser mit schönen Gärten, einige Häfen aber trotzdem auch Bäume und kleine Wälder. Ein Ort, den ich mir sehr idyllisch vorstelle. Wenn nicht immer wieder komische Ereignisse geschehen würden.


Fangen wir mit Fayes Zimmer an. In ihrem Zimmer finden wir ein Bett, ein Schreibtisch und ein Buchregal. Es ist ein typisches Jugendzimmer. Dort wohnt sie zusammen mit ihrem Vater in einem Haus. Fayes Zimmer befindet sich oben, und wenn sie sich heimlich aus dem Haus schleichen will, muss sie aufpassen, denn die Holzstufen knarzen. Unter ihrem Zimmer wurden Rosen bepflanzt, dieser Duft steigt zu ihr hoch. Ein großer Baum steht noch vor ihrem Zimmerfenster. 



Die Highschool wird als typische Schule beschrieben. Wir haben hier lange Gänge und einige Schließfächer. Am Schließfach begegnet Faye endlich ihre beste Freundin Amy. Sie haben sich in den Ferien nicht sehen können. Doch irgendwas stimmt nicht mit ihr. Amy will ich was sagen, doch das erst später. Vorher geht Faye noch ins New Spoon …






Das New Spoon liegt direkt am Hafen. Man kommt über eine Holzbrücke, die mit Holzpranken gehalten werden, darüber. Es liegt immer ein leichter Hauch von Moos darin. Das New Spoon gehört Fayes Vater und er hasst es, wenn man es ein Pub nennt. Es ist ein Restaurant, in diesem gibt es einen großen Tresen und es hängt dahinter ein riesen Spiegel. Faye hilft dort gerne mal aus, obwohl sie danach der Geruch von gebratenen Steaks und Zwiebelringe an ihr hängt. 

 








 
Am Strand von Silver Sands war der Ort des Treffpunkts. Am Steg des Yachthafens wollten sie sich treffen. Fayes Freund nimmt eine Abkürzung und fährt an einem kleinen Friedhof vorbei und entlang eines Waldweges. Es muss ein schöner kleiner Ort sein, das Meer rauschen hören, viele schöne Bäume und einige Häfen. Der Ort könnte so heimisch und vertraut sein. Doch es gibt nicht nur schöne Flecken. 




Das Fuller House ist ein verlassenes Haus, das völlig runtergekommen ist. Keiner kümmert sich um dieses Haus. Es ist voll Unkraut bewachsen. Der Efeu rankt über das Haus. Doch als Luke auftaucht, wohnt eine Seele in diesem Haus. Es verändert sich was. Ursprünglich kommt er aus Boston …



(c) Krystyna Kuhn


Noch wichtig im Buch vom „Monday Club“ ist die große Villa von Joshs Großmutter. Hier werden die Treffen des inneren Zirkels abgehalten. Die Villa hat einen großen Empfangsraum. Eine Treppe, die zu den oberen Wohnräumen führt und einen Marmorboden. Faye kennt sich hier aus, denn sie ist mit Josh zusammen. Doch diese Villa fühlt sich für sie immer ein wenig komisch an. 




 













Ebenfalls ein interessantes Gebäude ist das Krankenhaus. Faye kennt sich hier genauso gut aus, wie bei sich zuhause. Ihre Tante arbeitet hier und ihr Großvater gehört zu den Gründern des Krankenhauses. Im Keller werden die Akten mit den Krankheitsgeschichten gelagert. Es wird auch gerne die Katakomben genannt. Dort will Faye hin um Antworten zu bekommen. Ein alter Turm trennt den neuen Glasanbau mit dem alten Gebäudetrakt, dieser führt direkt zum Treppenhaus runter zu den Katakomben. 



Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Bluehaven mit den Gebäuden näher bringen. Über all spielen wichtige Szenen, die im Buch eine große Rolle spielen. 








Beantwortet mir einfach die Frage und mit etwas Glück gewinnt ihr eines von 15 Büchern von "Monday Club". 
Am 24.07.15 werden die Gewinner bekanntgegeben. 


Wie hat euch diese Vorstellung gefallen? Könnt ihr euch vorstellen, wie es in Bluehaven aussieht? 

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.


 Alle Fotos sind von pixabay.com und damit Lizenzfrei

Dienstag, 21. Juli 2015

[Blogtour] Das zufällige Leben der Azalea Lewis






Hallo zusammen, 


heute ist die Blogtour zu „Das zufällige Leben der Azalea Lewis“ bei mir zu Gast. 


Gestern bei Mandys Bücherecke konntet ihr den Autor näher kennenlernen. Heute sollt ihr ein wenig über die Protagonistin Azalea erfahren. 
Ich habe überlegt, wie ich euch die Person vorstellen soll, da ist mir eingefallen, ich könnte sie ja einfach ein wenig interviewen und ihr einige Fragen stellen. 


Zum Glück hat sie Zeit gefunden, über Skype meine Fragen zu beantworten. Da Azalea aktuell leider an einem eher abgeschotteten, von mir aus weit entferntem Ort lebt ist ein Treffen eher schwierig gewesen.


Hier also unser Dialog: 


Hallo Azalea, ich danke dir, dass du dir die Mühe gemacht hast, um meine Fragen zu beantworten. Ich weiß, du hast eine schlechte Verbindung, da wo du gerade steckst. 
Wie geht es dir? Und wie läuft es im Moment?


Azalea: Machen wir das beste aus dieser Verbindung. Ich bin nur erstaunt, dass mein Leben so viel Aufmerksamkeit bekommt, das du darüber schreiben willst. Im Moment geht es mir noch gut, aber bald ist Mitsommernacht, das bereitet mir doch Sorgen. 


Warum sollte dir die Mitsommernacht Sorgen bereiten? 


Azalea: Viele Zufälle bringen mich dazu, den Verdacht zu haben an diesem Tag zu sterben. Es ist wohl so vorherbestimmt. Aus dem Grund habe ich mich damals an Thomas Post gewandt. Wie ich erfahren habe, wird er auch noch genauer vorgestellt. Also werden die Leser ihn noch kennenlernen.


Ich glaube nicht nur ich, sondern auch meine Leser werden sich jetzt Fragen, wie es zu dieser Annahme kommt. Magst du ein wenig über dein Leben berichten?


Azalea: Klar, aus dem Grund habe ich ja überhaupt dem Interview zugestimmt. Ich habe keine Probleme darüber zu reden. Es fängt eigentlich schon alles an, als ich noch im Bauch meiner Mutter war und diese nicht wusste, wer mein Vater ist. Es standen einige zur Auswahl. Als ich dann drei Jahre alt war, stand ich plötzlich mutterseelenallein auf einer Kirmes. Irgendwann wurde ich gefunden. Ich kam zu Pflegeeltern, diese haben mich auch adoptiert und mich nach Afrika mitgenommen. Sie haben ihre Mission geführt. Doch leider ist auch hier einiges schiefgegangen. Darüber möchte ich jetzt aber nicht sprechen, denn diese Szenen sitzen noch zu Tief in mir drin. Nach einiger Zeit bin ich zurück nach London, alles durch Zufälle oder viel Glück, habe ich dies geschafft. Ich habe angefangen zu studieren und ein ganz normales Leben geführt. Natürlich wollte ich wissen, was in meiner Vergangenheit geschehen ist. Es gab einiges, was mich zum Nachdenken gebracht hat und schließlich in die Arme des „Zufallsexperten“ Thomas Post. Er sollte sich meinen „Fall“ anschauen und genau unter die Lupe nehmen. Ist mein Leben ein reiner Zufall oder doch mein Schicksal? Denn es sind zu viele Personen an diesem Tag gestorben.


Thomas Post wurde bestimmt eine wichtige Person in deinem Leben oder?


Azalea (hüllt sich ein wenig in Schweigen): Naja, wollen wir mal so sagen, wir haben eine Menge Zeit zusammen verbracht und uns näher kennengelernt. 


Eine letzte Frage habe ich noch. Wie viele Tage sind es noch bis zur Mitsommernacht? 


Man merkt, die Verbindung wird schlechter. Doch ich höre gerade noch, wie sie sagt, noch 2 Tage und schon ist sie verschwunden. Der Bildschirm wird schwarz. Ich rufe zwar noch ihren Namen aber nichts passiert. 



Leider konnte ich mich nicht mehr verabschieden. Ich danke Azalea für ihre Zeit. Wenn ihr wissen wollt, was genau in ihrem Leben vorgefallen ist, wie die ganzen Zufälle Zusammenhängen und ob ihr Schicksal wirklich vorherbestimmt ist. Dann solltet ihr auf jeden Fall das Buch lesen. Oder einfach versuchen, am Gewinnspiel teilzunehmen, um ein Exemplar zu gewinnen. 




Hier die Gewinnspielregeln: 


Ihr könnt auf jedem Blog 1 Los sammeln. Dafür müsst ihr nur kommentieren. Jeder hat sich eine andere Frage zum Thema ausgesucht.

Zeit habt ihr dafür bis zum 01. August 2015 um 20 Uhr am Folgetag wird der Gewinner bekanntgegeben. 

Es gibt 1 Exemplar zu gewinnen.


Hier meine Fragen:


Wie hat euch das Interview gefallen? Was glaubt ihr, passiert mit Azalea? Und was haltet ihr von dem, was ihr erfahren habt? Schicksal oder Zufälle?


Jetzt wünsche ich euch viel Glück und morgen viel Spaß bei  MagicAlly Princess Book Dreams

Sonntag, 19. Juli 2015

[Blogger-Mitmachaktion] Mehr Aufmerksamkeit für ... #3






Hallo zusammen, 


heute geht meine Blogger-Mitmachaktion schon in die dritte Runde. Wie schnell die Wochen doch so dahinfliegen. 
Ich freue mich über viele Teilnehmer. 


Hier die Regeln schnell und einfach:

1. Übernimm das Logo von oben und setze es in deinem Beitrag ein.
2. Wenn du magst, benutzte die Hashtags, falls du den Beitrag teilst: #BloggerMitmachaktion #MehrAufmerksamkeitfür
3. Such dir ein Buch aus, dass viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Benutze die Fragen dazu oder schreib einfach einen Text.
4. Schreib in deinem Beitrag, dass du die Aktion auf meinen Blog gefunden hast, und verlinke ihn.
5. Wenn du Spaß hast, poste jeden zweiten Sonntag deinen Beitrag :-).



Bildquelle: Thienemann Verlag


Inhalt: 
Nova liegt reglos auf dem Boden, ihre Augen starren ins Leere. Was ist in dieser Nacht passiert? Die einzigen Zeugen schweigen und Nova kann ihre Geschichte nicht erzählen, weil sie seither im Koma liegt. Doch Daniel ahnt, dass etwas Schreckliches geschehen sein muss. Zusammen mit Novas bester Freundin Jessi macht er sich auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit.










Stelle uns das Buch vor, dass mehr Aufmerksamkeit verdient hat:

Bald wird es Nacht, Prinzessin ist ein Jugendthriller. Unsere Protagonistin Nova geht auf eine Party und wird bewusstlos. Keiner will etwas gesehen oder bemerkt haben. Daniel ist Ersthelfer in Novas Fall und will mit ihrer besten Freundin zusammen rausfinden, was passiert ist. Dadruch erfahren wir nicht nur einiges von den Personen, sondern so langsam kommt Licht ins Dunkle.

Wie bist Du selber darauf aufmerksam geworden?

Ich muss gestehen, ich bin mir nicht so sicher. Ich glaube durch die Autorin Anna Schneider.

Was hat Dir besonders gut an dem Buch gefallen?

Die Thematik. Denn alle Themen kommen im alltäglichen Leben vor. Alkohol, Gruppenzwang, Probleme in der Familie aber auch Freundschaft. Außerdem finde ich es klasse, dass wir durch einen Blog mehr von der im Koma liegenden Nova erfahren.

Gibt es eine Rezension zum Buch?

Hier geht es zur Rezension: *klick*

Warum sollte man das Buch deiner Meinung nach unbedingt lesen?

Bald wird es Nacht, Prinzessin ist ein authentischer Jugendthriller. Er ist nicht extrem spannend, doch die Thematik macht es einfach doch irgendwie, dass man das Buch nicht aus der Hand legen will. Außerdem will man wissen, warum Nova im Koma liegt. Was passiert ist.


Freitag, 17. Juli 2015

[Aktion] Ankündigung von gleich 3 Blogtouren!


Hallo ihr Lieben,

ich weiß, es gab schon länger keinen Post mehr von mir oder eine Rezension. Irgendwie komme ich nicht dazu. Trotzdem habe ich mir die Zeit genommen, um an einigen Blogtouren teilzunehmen, obwohl ich da auch ein wenig hinterher hänge ;-). 

Ihr könnt euch auf folgende Blogtouren freuen. Die Bücher sind wirklich alle richtig klasse und es lohnt sich auf jeden Fall die Beiträge zu verfolgen, und fleißig zu kommentieren. Denn es gibt auch bei jeder Blogtour ordentlich was zu gewinnen. 

Jetzt aber endlich Schluss mit meinem Geschreibsel, hier kommen die Touren mit Daten: 



Morgen geht es schon los mit der  Blogtour zu: "Monday Club - Das erste Opfer" von Krystyna Kuhn.


18.07.15 Interview mit Krystyna Kuhn bei Ka - Sa`s Buchfinder
19.07.15 Charaktere & Inspirationen bei Lesemonsterchen's Buchstabenzauber
20.07.15 Idiopathischer Insomnie bei About Books
21.07.15 Geheimnisse/Monday Club bei Bibilottas Kunterbunte Welt
22.07.15 Interview mit Faye bei Lovin Books
23.07.15 Neu - England (Schauplätze) bei mir Glitzerfees Buchtempel
24.07.15 Gewinnerbekanntgabe



Ab Montag geht es dann gleich weiter und die Blogtour zu "Das zufällige Leben der Azalea Lewis" von J. W. Ironmonger beginnt. 



20.07.15 Vorstellung des Autors bei Mandys Bücherecke
21.07.15 Vorstellung der Protagonistin Azalea Lewis bei mir: Glitzerfees Buchtempel
22.07.15. Schicksal, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten bei Magic Ally Princess Book Dreams
23.07.15 Uganda/Isle of Man (Gegenüberstellung) bei Favolas Lesetoff
24.07.15 Die Situation in Afrika bei Skyline of Books
25.07.15 Vorstellung des Protagonisten Thomas Post + seine "Wahrscheinlichkeitsrechnung" 




Hier noch die erstmal letzte Ankündigung. Denn ab nächster Woche Samstag startet die Blogtour zu "Sex and the Dorf" von Julia Kaufhold.



25.7. Wie finde ich den richtigen Mann? bei Bibilottas Kunterbunte Welt
26.7. Vorstellung der Hauptfiguren bei Mirjams verrückte Bücherwelt
27.7. Interview mit Julia Kaufhold bei booksline
28.7. Leben in der Stadt vs. Landleben bei Claudis Gedankenwelt
29.7. Projektziel: Glücklich sein! hier bei mir auf Glitzerfees Buchtempel
30.7. Gewinnerbekanntgabe



Jetzt bin ich natürlich gespannt auf welche Blogtour ihr euch am meisten freut!
Welches Buch sagt euch zu? Ich hoffe natürlich ihr werdet alle drei Blogtouren verfogen.

Eure
Vanessa

Sonntag, 5. Juli 2015

[Blogger-Mitmachaktion] Mehr Aufmerksamkeit für... #2


Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge und das ihr so schön teilgenommen habt. Das freut mich wirklich sehr.
Heute kommt das zweite Buch an der Reihe, was viel mehr gelesen werden sollte :-).

Ich bin schon gespannt welche Bücher ihr diesmal auswählt.

Hier die Regeln schnell und einfach: 

1. Übernimm das Logo von oben und setze es in deinem Beitrag ein.
2. Wenn du magst benutzte die Hashtags, falls du den Beitrag teilst: #BloggerMitmachaktion #MehrAufmerksamkeitfür
3. Such dir ein Buch aus, dass viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Benutze die Fragen dazu oder schreib einfach einen Text.
4.  Schreib in deinem Beitrag, dass du die Aktion auf meinen Blog gefunden hast und verlinke ihn.
5. Wenn du Spaß hast, poste jeden zweiten Sonntag deinen Beitrag :-).




Lisa ist ein Glückspilz. Die leicht chaotische Fotografin hat ein florierendes Studio in Hamburg, zwei tolle beste Freundinnen, und sie ist mit ihrer großen Liebe Bob verheiratet. Fehlt nur noch eins zum großen Glück: ein Baby. Aber das klappt einfach nicht. Lisa klemmt sich hinter das Projekt – der Himalaya ist ja auch bezwungen worden! Doch irgendwann verliert sie dabei Bob aus den Augen, und als er ihr eines Tages wegläuft, muss sie einsehen, dass im Leben nicht immer alles glattläuft ...








Stelle uns das Buch vor, dass mehr Aufmerksamkeit verdient hat:

Mit zwei Pampelmusen auf den Himalaya von tina Wolf hatte ich viel zu lange im Regal ungelesen stehen. die ganze Zeit war ich der Meinung dieses Buch wäre nicht für mich. Völlig falsch! Es ist eine richtig schöne Geschichte. Denn Lisa hat zwar "fast" alles was sie sich wünscht und führt ein Traumleben, doch zum Glück fehlt ihr ein Baby. Doch das will einfach nicht funktionieren. Hier hat die Autorin uns sehr schön aufgezeigt, dass im Leben einiges nicht nach Plan läuft.

Wie bist Du selber darauf aufmerksam geworden?

Ich wurde von der Autorin angeschrieben und gefragt ob ich ihr Buch lesen mag.
 
Was hat Dir besonders gut an dem Buch gefallen?

Tina Wolf hat eine authentische Protagonstin geschaffen. Mit Humor aber auch Tiefgang zeigt sie uns, das nicht immer alles nach Plan läuft.

Gibt es eine Rezension zum Buch?

Hier geht es zur Rezension: *klick*
 
Warum sollte man das Buch deiner Meinung nach unbedingt lesen?

Man kann es lesen, wenn man Kinder hat, welche bekommen möchte oder vielleicht selber diesen Leidensweg kennt, keine zu bekommen. Eine sehr authentische Geschichte.