Freitag, 7. April 2017

[Rezension] Im Kopf des Mörders – Tiefe Narbe von Arno Strobel

Bildquelle: Fischerverlag




Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Fischer Taschenbuch
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3596296161
ISBN-13: 978-3596296163





Max Bischoff ist neu bei der Düsseldorfer Mordkommission. Mit seinen modernen Ermittlungsmethoden kommt er bei seinem Partner Horst Böhmer nicht immer gut an. Auf dem Präsidium taucht ein blutüberströmter Mann auf, der sich an nichts erinnern kann. Eine Leiche wird gefunden und schon starten die Ermittlungen. 



"Im Kopf des Mörders – Tiefe Narbe“ von Arno Strobel ist der erste Teil einer Thriller-Trilogie rund um Max Bischoff. Doch würde ich eher sagen, dass es ein solider Krimi ist. 

Die Charaktere Max Bischoff und Horst Böhmer sind sehr unterschiedlich. Max setzt auf moderne Ermittlungsmethoden, Horst Böhmer eher auf Altbewährtes. Beide waren mir nicht unsympathisch aber leider sehr stereotypisch. Keiner stach irgendwie groß heraus. 

Die Ermittlungen sind nachvollziehbar, doch zwischenzeitlich zieht sich die Geschichte ein wenig in die Länge. Dafür schafft es Arno Strobel mich immer wieder zweifeln zu lassen, wer hinter alldem steckt. Immer verdächtigt man jemand anderen aber gegen Ende hin, hatte ich es doch schnell raus und es gab keine Überraschung mehr. 

Das Privatleben, insbesondere das von Max wird sehr schön durchleuchtet. Jedoch fand ich die plötzlichen Gefühle, die Max empfand, ein wenig zu viel des Guten. Es wirkte alles ein wenig aufgesetzt. Hier gibt es einen Moment, der mich allerdings überraschte. 

Interessant waren die Gedanken des Mörders, die mit kursiven Kapiteln gekennzeichnet sind. Spannung kam zwar immer wieder auf und die Leichen sowie die Tatorte wurden wie bei allen Strobel Büchern sehr detailliert und genauestens beschrieben. Mir persönlich gefällt das gut und manchmal hatte ich ein schauderndes Gefühl. Allerdings habe ich mir insgesamt mehr erhofft, mehr das Gefühl mitgerissen zu werden und dabei zu sein. 

    



„Im Kopf des Mörders – Tiefe Narbe“ von Arno Strobel ist ein solider Krimi. Für einen Thriller fehlte mir insgesamt die Spannung. Die Charaktere sind gut gezeichnet, aber leider hatte keiner etwas an sich, was in Erinnerung bleibt. 


 
(Ich gebe dem Buch 3 von 5 Feen).

Sonntag, 2. April 2017

[Blogger-Mitmachaktion] Mehr Aufmerksamkeit für... #43



Hallo zusammen,

Jeder der mag kann an dieser Aktion teilnehmen. Sucht euch ein Buch aus das mehr Aufmerksamkeit verdient hat und stellt es vor. Den Link könnt ihr dann in die Kommentare eintragen. Ich bin sehr gespannt welche Bücher ihr auswählt.


Mein heutiges Buch kommt aus dem Chicken House Verlag.



Stelle uns das Buch vor, dass mehr Aufmerksamkeit verdient hat:

Dalton Fly (14) ist Waisenkind und lebt bei Oscar als Giftschmecker. Dalton kostet die Nahrung der Reichen und Schönen vor. Denn er ist trainiert darauf, Gifte herauszuschmecken. Doch bei einem Testessen geht irgendwas schief. Sein Freund Bennie ist tot und auch Dalton ist nur knapp davon gekommen. Er kann sich an kaum was erinnern, doch Dalton will unbedingt wissen, was passiert ist.


Wie bist Du selber darauf aufmerksam geworden?

Durch den Verlag bin ich darauf aufmerksam geworden.


Was hat Dir besonders gut an dem Buch gefallen?

Die actionreichen und rasanten Szenen. Man fliegt nur so durch die Seiten und kommt kaum zu Atem, genauso wie der Protagonist selbst. Das "auf der Hut sein" überträgt sich auf den Leser.

 Gibt es eine Rezension zum Buch?

 Ja, die gibt es *klick*

Warum sollte man das Buch deiner Meinung nach unbedingt lesen?

In diesem Buch ist alles vorhanden. Tolle Charaktere, ein tolles Setting, eine ausgefallene Idee. Hinzu kommt Action, Dramatik und eine Menge Blut. Was will man mehr?





Hier die Regeln schnell und einfach:

1. Übernimm das Logo von oben und setze es in deinem Beitrag ein.
2. Wenn du magst, benutzte die Hashtags, falls du den Beitrag teilst: #BloggerMitmachaktion #MehrAufmerksamkeitfür
3. Such dir ein Buch aus, dass viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Benutze die Fragen dazu oder schreib einfach einen Text.
4. Schreib in deinem Beitrag, dass du die Aktion auf meinen Blog gefunden hast, und verlinke ihn.
5. Wenn du Spaß hast, poste jeden zweiten Sonntag deinen Beitrag :-).

Donnerstag, 30. März 2017

[Rezension] Heartbreaker - Für immer nur du von Kate Lynn Mason




Bildquelle: feelings Verlag
 
Taschenbuch: 308 Seiten
Verlag: Feelings (2. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426216086
ISBN-13: 978-3426216088
eBook kaufen *klick*

 

Ashley Brennan soll in ihre Heimat nach Connemara in West Irlands im B&B ihrer Familie aushelfen. Dabei kommen alle Erinnerungen wieder hoch, die sie so stark versucht hat zu unterdrücken. Denn plötzlich taucht ihre Jugendliebe Logan auf, der ihr damals das Herz brach. Ausgerechnet ihre Zwillingsschwester Skye ist jetzt mit ihm zusammen. 





„Heartbreaker – Für immer nur du“ fällt mir schwer zu bewerten. Auf der einen Seite konnten mich der schöne, flüssige Schreibstil und auch die Kulisse Irlands begeistern. Genauso wie die Rückblenden in die Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen. Doch auf der anderen Seite fand ich Ashley zu weinerlich. Oft hätte ich sie mir gerne etwas bestimmender und aufbrausender gewünscht, besonders ihrem Vater gegenüber. Aber fangen wir von vorne an. 

Das Buch ist aus der Ich-Form von Ashley geschrieben. So kommen ihre Gefühle sehr gut zur Geltung. Gleich zu Anfang erleben wir, wie Ashley vor drei Jahren von ihrer Jugendliebe verletzt wurde. Ebenfalls wird angedeutet, warum das Verhältnis zu ihrem Vater unterkühlt ist. Diese Gründe erfährt man erst am Ende. Für mich war es unverständlich, wie ein Vater seine Tochter so behandeln konnte. Ihr wurde die kalte Schulter gezeigt und immer wieder abgewiesen. Leider fand ich den Grund für sein Verhalten sehr lapidar, da habe ich Schlimmeres erwartet. 

Der Hauptstrang in dieser Geschichte liegt auf jeden Fall bei Logan, ihrer Jugendliebe, dem Ashley vollkommen verfallen ist. Immer wieder ist sie mit ihren Gedanken bei ihm. Kann nicht glauben, dass ihre Zwillingsschwester mit ihm zusammen ist. Sie himmelt Logan förmlich an, will ihn eigentlich aus den Gedanken streichen und hassen, doch das gelingt ihr nur schwer. Man spürt, wie sehr er Ashley damals verletzt hat und das es ihr immer noch sehr zusetzt. Klar konnte ich das alles verstehen und die Anziehung war deutlich, aber irgendwie habe ich keinen Zugang gefunden. Die häufigen Wiederholungen, wie toll Logan ist oder wie gut er riecht, haben leider nicht dazu beigetragen. Irgendwie war mir das leider alles zu viel. 

Die Charaktere hat Kate Lynn Mason gut gestaltet. Alle haben Persönlichkeit gehabt und ich fand die Freunde von Ashley richtig klasse. Besonders ihre beste Freundin war immer für sie da. Sogar ihre Zwillingsschwester konnte Ashleys Gefühle nachvollziehen und wollte nur das Beste für sie. 

Am Ende habe ich mir irgendwie einen anderen Ausgang gewünscht. Es ist eine schöne Geschichte, die man schnell weg liest, die jedoch für mich seine Höhen und Tiefen hatte. 





„Heartbreaker – Für immer nur du“ von Kate Lynn Mason konnte mich einerseits mit einem flüssigen Schreibstil und tollen Charakteren begeistern. Doch leider war die Schwärmerei für mich ein wenig zu viel und die Gefühle, die eindeutig vorhanden sind, konnte mich nicht ganz erreichen. 



 
(Ich gebe dem Buch 3 von 5 Feen)