Mittwoch, 14. August 2019

[Rezension] Komm, entdecke den Wald von Ann-Katrin Heger

Bildquelle: Mein eigenes




Pappbilderbuch:
Seiten: 14 
Verlag: Coppenrath
Text: Ann-Katrin Heger
Illustrationen: Antje Flad
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-649-62882-8
Empfohlenes Alter: ab 24 Monate

(Werbung da Rezensionsexemplar)


Komm mit in den Wald! Hier gibt es so viele Tiere zu entdecken: Sie leben in den Baumwipfeln, am Boden und sogar unter der Erde. Manche Tiere sieht man tagsüber, andere nur nachts. Spannende Verwandelklappen und überraschende Gucklöcher beantworten in diesem Pappbilderbuch anschaulich die ersten Fragen rund um den Wald. (Klappentext von Coppenrath)



In „Komm, entdecke den Wald“ gibt es wirklich so einiges zu entdecken und zu finden. Dieses Buch besticht nicht nur mit seinen überaus niedlichen, kindgerechten aber dennoch naturgetreuen Illustrationen von Antje Flad, sondern auch mit seinen vielen Klappen, wo sich einiges hinter verbirgt. Denn auf jeder Seite haben wir diese Klappen manchmal auch mehrere untereinander. Zudem gibt es auch einige Gucklöcher, wo natürlich manche Tiere noch mehr zur Geltung kommen, die vielleicht auf den Seiten davor nicht richtig wahrgenommen wurden.

Der Text ist von Ann-Katrin Heger geschrieben und auch wenn es nicht allzu viel Text ist, lernt man trotzdem eine Menge. Man lernt die Tiere und den Wald kennen. Das sich z. B. eine Raupe in einen Schmetterling verwandelt oder das ein Specht sich erst mal ein Loch in die Baumrinde picken muss, um an Nahrung zu kommen.

Sogar mir als erwachsene hat dieses Buch viel Freude bereitet. Denn es macht unheimlich viel Spaß die Seiten immer und immer wieder zu durchforsten. Man entdeckt trotzdem noch was Neues.

Das Buch besteht aus Pappe und ist für Kinder ab 24+ Monate geeignet. Wie auf den meisten Büchern von Coppenrath befindet sich auf der Rückseite eine Übersicht. Das Buch ist aus dem Bereich „Erzählen und Verstehen“. Diese Übersicht finde ich sehr hilfreich. Die Größe von 21,5 x 23,5 cm ist hier gut gewählt. Denn kleiner hätte es nicht so schön gewirkt.



Komm, entdecke den Wald aus dem Coppenrath Verlag konnte mich sehr begeistern. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken. Durch die vielen Klappen hat man viel Freude mit dem Buch und man kann einiges lernen.

 
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Donnerstag, 8. August 2019

[Rezension] Die stumme Patientin von Alex Michaelides

Bildquelle: Droemer Verlag




Klappenbroschur Ausgabe:
Seiten: 384
Verlag: Droemer
Übersetzer: Kristina Lake-Zapp
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-426-28214-4





Die Malerin Alicia Berenson sitzt seit Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt. Sie hat ihren Mann ermordet und seitdem spricht sie kein Wort mehr. Keiner konnte bisher zu ihr durchdringen Doch Theo Faber hat sich ein Ziel gesetzt, er will das ändern. Doch wird ausgerechnet er es schaffen?

„Die stumme Patientin“ von ist das Debüt von Alex Michaelides. Der Klappentext und auch der Anfang verspricht einen spannenden Psychothriller. Doch leider verliert sich die Geschichte immer wieder.

Dienstag, 6. August 2019

[Rezension] Du - Erinnerungen an deine Kindheit

Bildquelle: Magellan Verlag




Gebundene Ausgabe:
Seiten: 208
Verlag: Magellan
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7348-7054-5


*Werbung da Rezensionsexemplar*


Hierbei handelt sich um ein Eintragbuch das nicht nur die ersten Jahre des Kindes begleitet, sondern bis zur Volljährigkeit die Chance gibt, seine Eintragungen zu machen.


„Du – Erinnerungen an deine Kindheit“ das im Magellan Verlag erscheinen ist, konnte mich sehr beeindrucken.

Das DinA4 große Hardcover Buch, besticht mit seinen Illustrationen von Außen und innen. Für meinen Geschmack sind diese überhaupt nicht kitschig und neutral gehalten. Man kann das Buch also perfekt für einen Jungen oder Mädchen benutzen.

Freitag, 2. August 2019

[Rezension] Für immer die Deine von Jana Voosen

Bildquelle: Heyne Verlag




Taschenbuch Ausgabe:
 Seiten: 352
Verlag: Heyne
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3453423114





Fritz und Klara sind schon von Klein auf befreundet. Später dann sehr verliebt. Als Klara mit ihren 17-Jahren von Fritz schwanger ist, ist es ein Skandal. Daher heiraten die zwei schnell und ihr Traum wird wahr. Doch der Zweite Weltkrieg bringt das junge Ehepaar auseinander. Fritz muss an die Front und Klara mit dem kleinen Paul alleine in Hamburg. Als sie ein Geheimnis eines Nachbarn entlarvt, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.


In „Für immer die Deine“ von Jana Voosen geht es um Klara und Fritz. Diese Liebe begann schon im Jugendalter und ist auch nie verblasst.

Mittwoch, 31. Juli 2019

[Rezension] Fühl mal, such mal! Wo ist Frido Frosch?

Bildquelle: Mein eigenes


Buch aus Pappe: 
Seiten: 12 
Verlag: Coppenrath
Sprache: Deutsch
Illustrationen: Yayo Kawamura
ISBN-13: 978-3-649-63218-4
Empfohlenes Alter: 18 - 24 Monate

(Werbung da Rezensionsexemplar)


Der kleine Frido ist ein bisschen anders als die anderen Frösche. Wer findet den kleinen kuscheligen Frosch auf jeder Seite? Kleine Spurensucher fühlen und merken sofort: Hier ist Frido versteckt!


In „Fühl mal, such mal! Wo ist Frido Frosch?“ geht es darum Frido zu finden. Frido ist anders als die anderen Frösche. Er ist samtig weich geflockt und immer versteckt im Buch.

Auf dem Cover befindet sich ein großer Frido im samtigen Design und im gesamten 12 Seiten Buch soll man diesen finden. Es gibt immer einen kleinen Text dazu, was natürlich sehr passend ist, denn das Buch ist für Kinder ab 18 Monaten. Wenn Frido nicht samtig wäre, würde man ihn trotzdem ausfindig machen können. Denn im Text steht, was Frido macht.

Die Illustrationen sind von Yayo Kawamura. Diese finde ich fröhlich, farbenfroh, niedlich und genau passend für Kinder gestaltet. Es macht Spaß in diesem Buch zu blättern. Man hat einiges zu sehen und zu entdecken.

Das Buch ist aus Pappe und die Ecken rund gehalten. Das Format ist 20 x 20 cm. Das gefällt mir richtig gut.
"Fühl mal, sich mal! Wo ist Frido Frosch?" aus dem Coppenrath Verlag ist ein schönes fühl und such Buch für Kinder ab 18 Monaten. Ein fröhlich gestaltetes Buch was Spaß macht darin zu blättern.

 
(Ich vergebe 4 von 5 Feen)