Dienstag, 19. Januar 2021

[Rezension] Zwei Leben in einer Nacht von Carolin Wahl








Bildquelle: Loewe Verlag
 
 
 
 Taschenbuch
Autor: Carolin Wahl
Seiten: 288
Verlag: Loewe
Alter: ab 14 Jahren
ISBN-13: 978-3-7432-0746-2


(Werbung da Rezensiosnexemplar)


 
Sam und Casper wurden von Ghost ausgewählt. Sie müssen in dieser Nacht fünf Aufgaben meistern, um die Challenge zu bestehen. Die Challenge die nur ein Ende kennt. Den gemeinsamen Tod.




 
„Zwei Leben in einer Nacht“ von Carolin Wahl beginnt mit einer Trigger Warnung. Denn im Buch geht es um Mobbing, Depressionen und Suizid. Themen, die brandaktuell sind und auch nicht verschwiegen werden sollten. Dennoch finde ich gut, dass man vorab gewarnt wird.

Carolin Wahl hat diese wichtigen Themen sehr einfühlsam in eine Geschichte gepackt. In diesem Jugendbuch geht es mal nicht um großen Liebe schreibt, sondern von dem Wunsch des Sterbens.

Casper und Sam sind beide im Deathwish Forum und wurden ausgewählt. Ghost der „Spielemaster“ hat eine Challenge ins Leben gerufen. Es müssen also erst mal fünf Aufgaben bewältigt werden, bevor der Suizid vollzogen wird. Diese Aufgaben sind nicht allzu schwer und stehen für mich eher im Hintergrund. Dafür erfährt man einiges von den Protagonisten. Beide sind sehr sympathisch. Jeder hat andere Gründe nicht mehr Leben zu wollen und diese werden sehr gut dargestellt. Es gibt nämlich auch Einblicke die als „Davor“ als Kapiteltitel genannt werden, so erfahren wir aus deren Alltagsleben. Das Buch ist aus der Sicht von Casper und Sam geschrieben. Was mir persönlich gut gefallen hat. Die Gefühle werden dadurch intensiver rübergebracht.
Interessant sind auch die kurzen Kapitel aus dem Deathwish Forum. Erschreckend wie viele Jugendliche hier auf den Tag ihres Todes warten.

Die Geschichte ist eher ruhig und nicht voller Spannung, was ich mir aber auch gedacht habe. Die Challenges an sich hätten vielleicht ein klein wenig mehr Nervenkitzel bereithalten können aber so konzentriert man sich mehr auf die Protagonisten. Was ich wesentlich besser fand. Es gibt eine überraschende Wende, womit ich nicht ganz gerechnet habe, obwohl ich was erahnt habe.



 
„Zwei Leben in einer Nacht“ von Carolin Wahl spricht keine leichten Themen an. Eine Geschichte, die eher ruhig ist, dennoch im Gedächtnis bleibt.



(Ich vergebe 4 von 5 Feen)


Donnerstag, 7. Januar 2021

[Rezension] Soundbuch für Klitzekleine "Weihnachten"










Soundbuch

Seiten: 12
Verlag: arsEdition
Illustrationen: 
Natalie Marshall
Alter: Ab 12 Monaten
ISBN-13: 978-3845837444


(Werbung da Rezensiosnexemplar)



Ein Soundbuch über Weihnachten für die Kleinsten unter uns.



Das Soundbuch zum Thema Weihnachten ist für Klitzekleine ab 12 Monaten geeignet.
Um den Sound auszulösen, findet man auf jeder der Doppelseiten einen kleinen Sensor. Dieser ist einfach ausgelöst, dass auch die Kleinen das ganz schnell hinbekommen. Dieser Sensor ist immer in der Illustration integriert.

Wir hören hier 6 verschiedene Sounds.
Einen Vogel, ein Karussell und einen Leierkasten, ein Winterlied, Glöckchen und den Weihnachtsmann. Diese Geräusche sind sehr naturgetreu und nicht zu kurz gehalten.

Die Illustrationen von Natalie Marshall gefallen mir sehr gut. Voll illustrierte Seiten machen Lust auf Weihnachten. Die Zeichnungen sind schön groß und genau richtig für das Alter entsprechend. Alles ist in winterlicher/weihnachtlicher Stimmung und die bunten Farben sprühen so vor Fröhlichkeit.



Das Soundbuch für Klitzekleine zum Thema Weihnachten ist sehr schön gestaltet. Die Sounds sind realitätsnah und einfach auszulösen. Ein Buch, das ich empfehlen kann.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

[Rezension] Baby Basics - alles was ihr über euer Baby wissen solltet von Diana Schwarz

Bildquelle: Kösel Verlag





Gebundene Ausgabe
Autoren: Diana Schwarz, Frauke Ludwig
Seiten: 256
Verlag: Kösel
ISBN-13: 978-3466311071


(Werbung da Rezensiosnexemplar)



Baby Basics hilft dir dabei dein Baby zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.


 
Es gibt ja so einige Ratgeber für Babys auf den Markt. Da weiß man manchmal gar nicht, welche man sich kaufen soll. Mir wurde mehrfach das "Baby Basics" empfohlen. Daher wollte ich dieses sehr gerne lesen.

Freitag, 1. Januar 2021

[Rezension] Grenzfall - Der Tod in ihren Augen von Anna Schneider


Bildquelle: Fischer Verlag






Krimi
Ausgabe: Taschenbuch
Seiten: 350
Verlag: FISCHER Taschenbuch
ISBN-13: 978-3-596-70050-9


(Werbung da Rezensiosnexemplar)



Alexa Jahn beginnt in Weilheim ihre neue Dienststelle. Dort wird sie gleich mit einer Toten konfrontiert, was anfangs wie ein Unfall aussieht. Doch schnell ist klar, es ist kaltblütiger Mord. Die untere Hälfte der Leiche wird in Österreich gefunden. Doch so leicht wird es ihr nicht gemacht. Der Kollege in Österreich hat eine andere Denkweise, die neuen Kollegen lassen Alexa in ihrer Leitung völlig alleine und der Mörder hinterlässt keine Spuren.
Wird Alexa den Fall lösen?




Ein neues Buch von Anna Schneider muss natürlich sofort gelesen werden. Anfangs war ich skeptisch, denn ich bin nicht der Berg und Kletter Fan. Aber da war mir die Oberkommissarin Alexa Jahn sofort sympathisch. Ihr geht es genauso, als sie ihre neue Arbeitsstelle beginnt. Insgesamt habe ich einige Gemeinsamkeiten mit ihr, kein Wunder, dass ich sie sofort mochte.

Freitag, 25. Dezember 2020

[Rezension] Das kleine Reh und die Glühwürmchen von Jane Kent








Bildquelle: Carlsen Verlag


  Pappbilderbuch mit Lichtlein
Seiten: 12
Verlag: Carlsen
Illustrationen: Wendy Kendall
Alter: ab 2 Jahren
ISBN-13: 978-3-551-17228-0


(Werbung da Rezensiosnexemplar)



Das kleine Reh hat sich im Wald verlaufen. Es sucht nach seiner Mama. Die anderen Waldtiere helfen ihm dabei, den Weg zu finden. Insbesondere die 5 leuchtenden Glühwürmchen.


 
 
Das kleine Reh und die Glühwürmchen ist ein ganz zauberhaftes Buch für Kinder ab 24 Monaten.