Sonntag, 6. Dezember 2015

[Blogger-Mitmachaktion] Mehr Aufmerksamkeit für... #14



Hallo zusammen,

da ich die Geheimprojekte und diese Aktion immer abwechselnd poste, ist heute wieder ein Buch dran was viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat.Ich wünsche euch heute einen schönen Nikolaustag :-).




OMG! Sasha und Rose, weltbeste Freundinnen, kommen ins Fernsehen! Mit ihrem Song stehen sie kurz davor ins Finale von Killer Act katapultiert zu werden. Schon jetzt ist ihre vierköpfige Girlband DAS Gesprächsthema auf Twitter. Eine einmalige Chance, denn Millionen von Zuschauern verfolgen die Show. Doch die Mädchen können nur zu dritt gewinnen – eine muss raus. Also trifft Sasha eine Entscheidung. Und löst damit eine Hetzjagd im Netz aus, die vollkommen außer Kontrolle gerät. Wird Rose ihr das jemals verzeihen?









Stelle uns das Buch vor, dass mehr Aufmerksamkeit verdient hat:

Es geht um 4 beste Freundinnen, die durch plötzliche Bekanntheit leider zerbricht. Alles nur, weil eine davon dick ist und nicht ins Bild passt. Dadurch entsteht ein Shitstorm. Es geht durchs Web und durch die Medien.


Wie bist Du selber darauf aufmerksam geworden?
 
Durch den Verlag. Als ich ein Gespräch mit der lieben Verlagsmitarbeiterin auf der Buchmesse hatte, hat sie mir das Buch empfohlen. Darüber freue ich mich sehr, denn es war wirklich richtig gut. 
 
Was hat Dir besonders gut an dem Buch gefallen?
 
Die Autorin hat erschreckend gut gezeigt, wie schnell ein Shitstorm entstehen kann. Wie man sich dabei fühlt, kam sehr gut zur Geltung. Außerdem wurde die Branche der TV Shows sehr gut beschrieben. 
 
Gibt es eine Rezension zum Buch?
 
Ja, die gibt es: *klick*
 
Warum sollte man das Buch deiner Meinung nach unbedingt lesen?
 
Es ist ein aktuelles Thema. Hier hat das Ganze gestimmt. Die Freundschaft, der Shitstorm, die Isolierung aber auch die TV Show Branche. Der Schreibstil ist gut und schnell zu lesen. Ein Buch, was viel mehr gelesen werden sollte. 




Hier die Regeln schnell und einfach:

1. Übernimm das Logo von oben und setze es in deinem Beitrag ein.
2. Wenn du magst, benutzte die Hashtags, falls du den Beitrag teilst: #BloggerMitmachaktion #MehrAufmerksamkeitfür
3. Such dir ein Buch aus, dass viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Benutze die Fragen dazu oder schreib einfach einen Text.
4. Schreib in deinem Beitrag, dass du die Aktion auf meinen Blog gefunden hast, und verlinke ihn.
5. Wenn du Spaß hast, poste jeden zweiten Sonntag deinen Beitrag :-).

Donnerstag, 3. Dezember 2015

[Rezension] Press Play – Was ich dir noch sagen wollte von Steven Camden



Bildquelle: Ravensburger Buchverlag




Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3473401269
ISBN-13: 978-3473401260
Empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Originaltitel: Tape










Inhalt: 

Ameliah lebt bei ihrer Oma und findet dort von ihrer Mutter eine Kiste mit Kassetten. Auf einer dieser Kassetten hört sie eine Stimme, die ihr sehr bekannt vorkommt.
Ryan muss sich von seiner viel zu kurzen Jugendliebe trennen und bespricht ihr eine Kassette. Denn das Mädchen soll ihn auf keinen Fall vergessen.
Doch was hat diese Kassette mit alldem zu tun?

Meine Meinung:

Anfangs hatte ich leider meine Schwierigkeiten in das Buch einzufinden. Denn ich hatte wohl was ganz anderes erwartet und leider hat es auch sehr gedauert, bis die Geschichte überhaupt in Schwung kommt. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Ryan und Ameliah geschrieben. Ryan hat am Kapitelanfang immer das "Play"-Zeichen und Ameliah die Pause Taste. 

Ryan lebt in den 80er, für ihn sind Kassetten was ganz Normales. Ameliah hingegen lebt im Hier und Jetzt mit Handy, Laptop und Co. Was Steven Camden sehr schön beschreibt, ist das Familienleben unserer Protagonisten. Denn beide haben schon Schicksalsschläge erlebt und müssen damit irgendwie zurecht kommen. Die Familie wird hier also großgeschrieben. Es hat mir gefallen, das alles von Ryan und Ameliah zu erfahren. 

Wie alles zueinanderfindet, hat der Autor gut gelöst. Steven Camden hat auch einiges an Gefühl in seine Geschichte gebracht.
Ab ca. der Mitte habe ich mich auch besser einfinden können und konnte darin eintauchen. Doch trotzdem passiert nicht richtig was in dem Buch. Teilweise plätschert die Geschichte nur so vor sich hin. 

Es ist mal eine andere Geschichte und es werden zwei Protagonisten in verschiedenen Zeitebenen gezeigt, die doch irgendwie zueinander gehören. 

Zum Ende hin hat mir die eine oder andere Szene nicht gefallen und war für meinen Geschmack nicht passend. Trotzdem hat es mir insgesamt gefallen.

Fazit:

In „Press Play – Was ich dir noch sagen wollte“ verbindet eine Kassette die Protagonisten, die in verschiedenen Zeitebenen leben. Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten in das Buch zu finden, doch ab Mitte konnte mich Steven Camden für sich gewinnen. Ein ganz nettes Buch für zwischendurch, was mich allerdings nicht umgehauen hat. 


(Ich gebe dem Buch 3 von 5 Feen). 

Mittwoch, 2. Dezember 2015

[Aktion] Blogger-Adventskalender Türchen 2 + Gewinnspiel




Hallo zusammen, 

in diesem Jahr bin ich wieder mit beim „Blogger-Adventskalender“ von der lieben Mona vom „Tintenhain der Buchblog“ dabei. 
Das gehört schön mit zu Weihnachten für mich dazu :-)

Natürlich überlegt man immer wieder, was man vorstellen könnte. Zu meinem Geburtstag habe ich eine Spekulatius Torte gebacken und diese, möchte ich euch heute präsentieren.

 Die Zutaten: 
400 g Doppelrahmfrischkäse
400 g Schlagsahne, gekühlt
8 Blätter Gelatine
250 g Spekulatius
1 Tüte/n Gewürzmischung, (Spekulatiusgewürz)
120 g Zucker
125 g Butter
2 Tüte/n Sahnesteif
 etwas Wasser




 
Für den Boden muss man die Spekulatiuskekse ganz fein zerkleinern. Dafür habe ich die Kekse in Gefrierbeutel getan und dann draufgehauen. Bei mir sind sie jedoch nicht fein genug gewesen, daher was der Boden am ende leider etwas bröselig. Also haut ordentlich drauf und zerkleinert die Kekse wirklich fein. Danach muss die Butter geschmolzen werden. Mischt die Kekse und die Butter und




 


drückt sie fest in einer 28er Springform. Da meine Keksestücke so groß waren, hätte ich mehr Butter nehmen müssen aber zum Glück hat es trotzdem geklappt. Danach die Springform ab in den Kühlschrank stellen. 













 Leider habe ich kein Foto von der Gelatine gemacht. Diese kommt in eine Form mit kalten Wasser und wird da für 5 Minuten eingeweicht. In der Zeit nehmen wir den Frischkäse, den  Zucker und das Spekulatius-Gewürz un verrühren es mit dem Handrührgerät, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine cremige Masse entstanden ist. In einer anderen Schüssel nehmen wir die Sahne mit dem Sahnesteif und schlagen diese bis sie richtig fest ist. Jetzt nimmt man die Gelatine aus der Schüssel und drückt sie ein wenig aus. In einem Topf mit etwas Wasser lösen wir die Gelatine auf bis alles ganz flüssig ist. Diese lassen wir kurz abkühlen. Dann nehmen wir einen Esslöffel von der Firschkäsemasse und rühren es in die Gelatine ein. Wenn das erledigt ist, schütten wir alles aus dem Topf in die gesamte Frischkäsemasse rein und rühren um. Die Gelatine-Frischkäse-Masse sollte gut abgekühlt sein, bevor wir die Sahne drunter heben, ansonst fällt die Sahne zusammen und die Torte wird zu flach. Lasst euch Zeit mit dem drunterheben der Sahne. 


Wenn der Teil erledigt ist, kann alles in die Springform, auf den Keksboden, gegeben werden. Das sieht dann so aus ;-).
Jetzt für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und fertig ist der Kuchen.










Hier sieht man die fertige Torte. Ich habe versucht mit einem Plätzchenausstecher und Kakao Blumen drauf zu streuen. Wie man sieht ist es mir nicht ganz so gut gelungen. Aber als der Kakao mehr eingezogen ist, sah es besser aus ;-). Da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken mag, hier habe ich das Rezept gefunden: *klick*




Ich hoffe mein Rezept war verständlich und vielleicht hat ja jemand Lust von euch, die leckere Torte nachzumachen.

Natürlich habe ich auch noch ein Verschenkspiel parat. Allerdings wird es ein Blinddate sein.

Aber ich habe ein paar Tipps für euch: Ich bin erst im Dezember erschienen und ich mag Sterne.
Mehr wird nicht verraten. 

Um im Lostopf zu landen, müsst ihr mir folgende Frage beantworten:

Welches Buch sollte man zu Weihnachten unbedingt verschenken? 
Welches wünschst du dir selber?



Morgen geht es dann weiter bei Herzpotenzial *klick*
Ihr habt bis zum 5. Dezember um 17 Uhr Zeit um zu antworten. Ich werde den Gewinner per Mail benachrichtigen, also hinterlasst mir eine Möglichkeit mich bei euch zu melden.  Ich wünsche Euch viel Glück und eine schöne Adventszeit. 



Das Kleingedruckte:

- Ihr seid 18 Jahre alt oder habt die Einverständnis Eurer Eltern, dass Ihr am Gewinnspiel teilnehmen dürft.

- Für auf dem Postweg verloren gegangene Sendungen gibt es (leider) keinen Ersatz.

- Teilnehmen dürfen alle Personen mit einer gültigen Anschrift in Deutschland.

- Ihr seid damit einverstanden, dass Euer Name im Falle eines Gewinnes öffentlich bekannt gegeben wird.








Sonntag, 29. November 2015

[Aktion] Geheimprojekt, Autoren plaudern aus mit Rike Stienen + Gewinnspiel


Hallo zusammen, 
heute am 1. Advent habe ich wieder ein tolles Geheimprojekt für euch :-). 
Die liebe Rike Stienen hat mir meine Fragen beantwortet. Am Ende könnte ihr sogar noch was gewinnen :-).
 
(c) Rike Stienen

 Falls ihr noch mehr über die Autorin und ihre Bücher erfahren wollt, dann schaut doch mal auf der Homepage vorbei: *klick*





Wie lautet der Projektname?

Der Feind in meinem Garten

Wo spielt dein derzeitiges Projekt?

In einer Kleinstadt in Deutschland

Wie kam es zu dieser Idee?

Eigene Erfahrungen mit der Nachbarschaft, wenn die Grenzen überschritten werden.

Beschreibe dein Projekt  in 3 kurzen Sätzen.

Zwei Familien, die sich schon sehr lange kennen und immer gut verstanden haben, entschließen sich zu einem gemeinsamen Wohnprojekt. Das Zusammenleben geht dann gründlich schief und eskaliert immer mehr, bis sie sogar vor Gericht gehen.

Wer ist der Protagonist und/oder beschreibe den Protagonisten kurz?

Es gibt mehrere Protagonisten, aus deren Perspektive geschrieben wird. Die jeweiligen Eltern und auch die Kinder sehen die Probleme jeweils aus einer anderen Sicht.

Wann  wird es voraussichtlich erscheinen?

Sommer 2016

Gibt es schon einen Verlag für das Projekt?

Nein, ich werde es über Selfpublishing herausbringen.

In welchem Genre finden wir das Projekt?

Trotz des Titels wird es ein humorvoller Roman, in dem natürlich auch die Liebe wieder eine Rolle spielt.

Wird es ein Einteiler oder eine Reihe?

Ein Einteiler

In welchem Format wird dein Projekt erscheinen?

eBook und Taschenbuch

Was kannst du uns noch verraten?

Wie schon vorher gesagt, spielen in den Roman eigene Erfahrungen mit hinein. Es ist ein Unterschied, ob man mit Freunden jedes Jahr gemeinsam in Urlaub fährt oder Tür an Tür wohnt. Da kann die Nähe plötzlich zum Albtraum werden. Es ist ganz wichtig, eine gewisse Distanz zu wahren und sich gegenseitig zu respektieren. Bei uns war es eine etwas andere Geschichte: wir wohnten Tür an Tür mit unseren Vermietern, die uns ihre Lebensweise aufdiktieren wollten und mit denen wir nicht befreundet waren. Das ging nicht lange gut und mündete leider auch in einen Rechtsstreit.

Warum würdest du dieses Projekt als Geheimprojekt bezeichnen?

Niemand weiß von dieser Buchidee, obwohl sie schon lange in meiner Schublade ruht und auch schon als Geschichte fertig ausformuliert ist.


http://www.amazon.de/Liebe-wohnt-%C3%BCberall-Rike-Stienen-ebook/dp/B017HWLN4U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1448619500&sr=8-1&keywords=liebe+wohnt+%C3%BCberallAlso wenn das Projekt nicht interessant klingt, weiß ich es auch nicht. Nur schade, dass die liebe Rike selber so etwas erleben musste. 
Kommen wir nun zum Verschenkspiel :-).

Rike Stienen verschenkt 3 ebooks ihres Romanes  "Die Liebe wohnt überall" als mobi (Kindle) Format.

Was ihr dafür tun müsst?

Beantwortet mir folgende Frage bis zum 05.12.15 um 17 Uhr. Am Folgetag werde ich die Gewinner in diesem Post als Kommentar bekanntgeben. Hinterlasst vielleicht auch gleich eine Mail-Adresse, dann kommt das eBook gleich als Überraschung bei den Gewinnern an ;-).

Frage: Was erwartet ihr von dem Geheimprojekt? Habt ihr selber vielleicht schon eine ähnliche Situation erlebt?   



Ich wünsche euch viel Glück und einen schönen 1. Advent.




Das Kleingedruckte:
- Ihr seid 18 Jahre alt oder habt die Einverständnis Eurer Eltern, dass Ihr am Gewinnspiel teilnehmen dürft.
- Ihr seid damit einverstanden, dass Euer Name im Falle eines Gewinnes öffentlich bekannt gegeben wird.
Im Falle des Gewinnes seid ihr damit einverstanden, dass ich eure Mail-Adresse an die Autorin weiter gebe.