Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Oktober 2023

[Rezension] Wie ein Stern in mondloser Nacht - Die Geschichte einer heimlichen Heldin von Marie Sand








Bildquelle: Droemer Knaur Verlag

 

Historischer Roman
Seiten: 304

Verlag: Droemer TB
Autorin: Marie Sand
ISBN-13: 978-3-426-30910-0

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Marie Sands hat hier eine wunderschöne, berührende Geschichte aufs Papier gezaubert.

Die Geschichte spielt in den 1950er-Jahre in Berlin. Der Grad zwischen Arm und Reich ist enorm und Henni Bartholdy lebt zusammen mit ihrer Mutter und Bruder in einer kleinen Wohnung sehr ärmlich. Sie muss einige verdammt traurige Schicksalsschläge einstecken und von heute auf morgen für sich alleine sorgen. Henni weiß genau, was sie will, und zwar Hebamme werden.

Mit Bravour erreicht sie ihr Ziel und hilft sehr vielen Frauen sich auf ihre Geburt vorzubereiten und Babys zur Welt zu bringen. Man spürt ihre Leidenschaft, wie sie auf die werdenden Mütter eingeht und auch die Liebe zu jeden neuen Erdenbürger. Doch es gibt auch Schattenseiten, Frauen, die ihre Babys nicht wollen und dafür gibt es die verschiedensten Gründe. Henni stellt eine Apfelsinenkiste vor ihr Geburtshaus und da ist sie, die erste „Babyklappe“. Sie hat Hilfe von ihrer ersten großen Liebe, dem reichen Ed von Rothenberg, der, wie nicht anders zu erwarten, Arzt geworden ist.

Doch befinden wir uns nicht nur im Jahre 1950, sondern auch im Jahre 2000, wo eine junge Frau als Adoptivkind antworten sucht. Liv ist für eine Reportage der offiziellen Babyklappe in Berlin unterwegs. Doch nicht nur das treibt sie an, sondern auch die Frage, wo sie eigentlich herkommt.

Diese zwei tiefgehenden Geschichten berühren und ja, ich musste sogar ein paar Tränchen vergießen. Es ist eine so wunderbare Geschichte, die über so viel Liebe, aber auch so viel Verlust und Trauer berichtet, dass man sich kaum vorstellen kann, wie nah alles an der Wahrheit ist. Der Beruf als Hebamme damals wird hervorragend dargestellt und die ganzen Frauen, ob sie nun ihre Kinder haben wollen oder nicht, einfühlsam beschrieben. Dann kommt noch der Verlust bei Henni dazu und ihre verlorene große Liebe, die nie zu Ende war. Dies alles lässt diese Geschichte zu etwas Besonderen werden. Es ist eine Geschichte einer starken, grandiosen Frau, die man aufsaugt. 
 

Man fühlt diese Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite. Danke, liebe Marie Sands für diese wunderbare Geschichte einer Hebamme, die zur Heldin wurde.
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Sonntag, 20. August 2023

[Rezension] Inselsehnsucht von Gabriella Engelmann








Bildquelle: Droemer Knaur Verlag

 

Roman
Band 5 der Büchernest Reihe
Seiten: 320

Verlag: Droemer Knaur
Autorin: Gabriella Engelmann
ISBN-13: 978-3-426-52506-7

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Inselsehnsucht ist der 5. Band der »Büchernest« Reihe, rund um die Sylter Buchhandlung, der aber ganz eigenständig gelesen werden kann.

Wenn ich von den Freundinnen Lissy, Bea, Vero und Nele lese, ist es wie nach Hause kommen. Endlich wieder in der Buchhandlung »Büchernest« und erfahren, wie es den Frauen ergangen ist. Auch in diesem Teil erfahren wir wieder so einiges, denn jede der Frauen, hat ihre ganz anderen Sorgen und Probleme, was sehr authentisch ist. Als Vero und Bea sich zerstreiten, sorgt man sich um die zwei. Besonders gut hat mir die lebensfrohe Rieke in diesem Teil gefallen, die viel frischen Wind in die Buchhandlung bringt.

Was ich ausgesprochen gut finde, ist, dass Gabriella Engelmann nicht nur die Sonnenseiten Sylts präsentiert, sondern auch die Sorgen der Insulaner, aufzeigt. Das Setting wird sehr schön beschrieben und man riecht die salzige Meeresluft, hört die rauschenden Wellen und wird in den Urlaub katapultiert.
Inselsehnsucht schreibt Geschichten wie aus dem Leben, einschlagende Veränderungen, Ängste, die man als Mutter hat, eine Midlifecrisis und auch Existenzängste. Jede der Frauen kommt in ihren Kapiteln eigens zu Wort, was dafür sorgt, dass man jede auf ihre Art versteht.

Ein Buch, das man gerne liest und sich ungern von trennen mag.

Wer einen schönen Urlaubsroman sucht, der nicht nur voller Heiterkeit ist, dafür voller authentischer Frauen gespickt ist, sollte Inselsehnsucht von Gabriella Engelmann unbedingt lesen!
 
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Dienstag, 8. August 2023

[Rezension] Marilyn und die Sterne von Hollywood von Claudia Beinert, Nadja Beinert








Bildquelle: Aufbau Verlag

 

Roman
Seiten: 480

Verlag: Aufbau Taschenbuch
Autorinnen: Claudia Beinert, 
Nadja Beinert
ISBN-13: 978-3-7466-3916-1

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Solche historischen Geschichten rund um mutige Frauen lese ich immer gerne. Marilyn Monroe kennt man als Ikone, doch von ihrem Leben bis zu diesem Punkt, kannte ich nicht.

Sehr schön haben die Zwillingsschwestern Nadja und Claudia Beinert die Geschichte der Norma Jeane Baker geschrieben. Leider hatte sie keine liebevolle, vertraute Kindheit. Wurde vom Waisenhaus zu verschiedenen Pflegeeltern gereicht und immer wenn sie dachte, sie hätte jetzt einen Zufluchtsort gefunden, wurde dieses Vertrauen zunichtegemacht. Mir tat dieses nach Liebe suchende Mädchen leid und ich konnte verstehen, dass sie in ihrem Versuch später als Fotomodell und Schauspielerin eine andere Person sein wollte.

Von der Kindheit, ihrer frühen Ehe, die nur arrangiert war, bis hin zu den ersten Einstiegen in die Welt der Stars und Sterne dürfen wir den Weg begleiten. Dieser ist wirklich nicht leicht für sie gewesen. Die Geschichte habe ich gerne gelesen, habe mit Norma gelitten und auch ihre Gedankengänge konnte ich nachvollziehen. Es sind viele schwere Momente zu bewältigen, aber Norma gibt nicht auf, sonst wäre sie nie so weit gekommen. Der Gedanke, dass ihr Leben tatsächlich so verlaufen ist, hat mich oft zum Nachdenken gebracht.

Sehr interessant fand ich auch den Einblick in die Filmbranche. Denn davon erfährt man so einiges. Persönlich hätte ich mir noch ein paar Seiten gewünscht, wie es Marilyn Monroe ergangen ist, als sie zu dieser Ikone wurde. Im Roman ist der Weg bis dahin wunderbar aufgezeigt, aber dennoch hat mir das ein klein wenig gefehlt.
Norma Jean Baker alias Marilyn Monroe ist eine starke Persönlichkeit gewesen. Eine Geschichte, die nachhaltig im Kopf bleibt und berührend ist. Eine klare Leseempfehlung!


(Ich vergebe 4 von 5 Feen)

Dienstag, 20. Juni 2023

[Rezension] Love unscripted (Westhollywood Band 1) von Kylie Scott









 

New Adult
Seiten: 320

Verlag: Lyx
Autorin: Kylie Scott
Übersetzung: Katrin Reichardt
Alter: ab 16 Jahren
ISBN-13: 9783736318755

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
„Love unscripted“ ist eine schöne New Adult Geschichte, in der es um einen bekannten Schauspieler und einer Kellnerin geht. Norah soll für Patrick, deren Ruf gerade beschädigt ist, seine neue Freundin spielen. Eine Fake-Beziehung mit Vertrag, damit sein Image wieder aufpoliert wird. Doch nach und nach knistert es nicht nur vertraglich.

Die Geschichte hat mir insgesamt richtig gut gefallen. Beide Charaktere fand ich sehr interessant und besonders Norahs Art mochte ich sofort. Sie ist nicht naiv und sagt, was sie denkt. Diese Lockerheit sorgt auch für eine gewisse Leichtigkeit und Humor, denn die Situation fordert doch beiden einiges ab. Was ebenfalls gut rübergebracht wird. Bei Patrick dauert es länger, bis er den Leser wenigstens etwas hinter die Fassade schauen lässt, aber das passt zu ihm. Außerdem muss er aufpassen, was nach außen gelangt, als berühmte Persönlichkeit. Wie das Leben eines Schauspielers aussieht, hat die Autorin Kylie Scott sehr schön vermittelt. So bekommt man selbst einen Einblick in die Welt der Stars und Sternchen.

Für meinen Geschmack hat es ein wenig gedauert, bis es zwischen Norah und Patrick so richtig geknistert hat. Klar, spürt man vorher schon die Anziehung, aber als es dann endlich gefühlvoller wurde, war das Ende viel zu schnell da. Hier hätte ich mir einige Kapitel mehr gewünscht. Denn gab zwar einige heiße Momente, die sehr leidenschaftlich beschrieben wurden und keinesfalls übertrieben waren, doch die Liebe und der Tiefgang kamen nicht so richtig bei mir an.

Die Nebencharaktere haben mir alle durchweg gefallen und ich freue mich sehr auf weitere Teile der Westhollywood Reihe.
 


 
„Love unscripted“ hat mich gut unterhalten, auch wenn mir irgendwie die Geschichte insgesamt zu kurz war. Ein paar Kapitel mehr hätten dem Tiefgang gutgetan.
 
(Ich vergebe 4 von 5 Feen)

Freitag, 16. Juni 2023

[Rezension] Storchenherzen von Fritzi Teichert









 

Roman
Seiten: 496
Verlag: dtv
Autorin: Fritzi Teichert
ISBN-13: 978-3-423-44597-9

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
In „Storchenherzen“ bekommt man einen tollen Einblick in den Beruf einer Hebamme. Hier geht es um Helga, die schon seit Jahren diesen Beruf ausübt und mit ihrer unverblümten Art gerne mal mit den werdenden Eltern aneinandergerät. Frischen Wind soll Madita in die Hebammenpraxis hineinbringen und das tut sie auch. Die zwei könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem finden sie als Team zusammen, was mir besonders gut gefallen hat.

Leider habe ich etwas gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, obwohl der Schreibstil angenehm zu lesen ist. Am Anfang hat sich für meinen Geschmack alles ein wenig gezogen, aber das wurde ab der Mitte dann besser. Madita bringt viel Leichtigkeit und Humor in die Geschichte.

Sehr interessant fand ich den Einblick in den Beruf der Hebamme. Hier wurden die Freuden, aber auch die Schattenseite sehr gut beschrieben. Genauso hervorragend die Sorgen und Ängste der werdenden Eltern. Die Hebamme selbst lernt man sehr gut kennen und auch für Helga wird es einen ganz besonderen neuen Lebensabschnitt geben. Wie die zwei sich ergänzt haben, obwohl sie so unterschiedlich sind und sich aufeinander verlassen konnten, einfach wunderbar.

Jetzt freue ich mich natürlich auf den zweiten Band und bin sehr gespannt darauf.

Obwohl ich ein wenig länger gebrauch habe, um in die Geschichte versinken zu können, hat sie mir insgesamt richtig gut gefallen. Die zwei Hebammen schließt man direkt ins Herz.
 
 
(Ich vergebe 4 von 5 Feen)

Samstag, 10. Juni 2023

[Rezensio] Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst von Mia Moreno









 

New Adult Roman
Reihe: Band 1
Seiten: 320

Verlag: everlove (Piper)
Autorin: Mia Moreno
ISBN-13: 978-3-492-06358-6

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
"Beautiful Secrets – Wenn du mich berührst“, ist ein gelungener Serienauftakt des Autoren-Duos Mia Moreno. In diesem New Adult Roman fand ich besonders das Setting der Privatklinik für Schönheitsoperationen interessant. Layla operiert hier als Chirurgin nicht nur die reichen Menschen, sondern kümmert sich auch um Pro-Bono-Operationen. Diese Patienten sind ihr sogar noch wichtiger. Doch angefangen in der Klinik muss sich feststellen, dass Dr. Goldberg, ihr neuer Chef, ausgerechnet der Typ ist, mit dem sie zusammen im Club herumgemacht hat. Der Einblick in Laylas Tätigkeit als Ärztin fand ich super umgesetzt und ich mochte den Klinikalltag sehr.

Layla als Charakter hat mir gut gefallen, ihre liebenswerte, leicht naive Art mochte ich. Genauso wie ihre Familie und Freunde. Das gesamte Umfeld sorgte für Leichtigkeit.

Die Anziehung zwischen Layla und Dr. Goldberg war greifbar. Die Szenen wo sie sich näher kommen schön beschrieben. Doch leider hätte ich mir mehr Tiefe bei Dr. Goldberg gewünscht, Gabriel ist doch recht blass geblieben, was ich schade fand. Genauso war er sehr kühl und Layla mir teilweise zu naiv. Aber wenn man verliebt ist, darf man auch stellenweise so reagieren.

Besonders interessant fand ich von Anfang an die unterschwellige Andeutung, dass in der Privatklinik irgendetwas nicht stimmt. Nach und nach wurde dies immer greifbarer. Da es nicht ganz aufgelöst wurde, bin ich natürlich noch gespannter wie es weitergeht. Denn zum Glück wird es Folgebände mit anderen Paaren geben.

Ein wunderbarer Reihenauftakt mit einem interessanten Setting einer Privatklinik für Schönheitschirurgie. Ein New Adult Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.
 
 
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Mittwoch, 22. März 2023

[Rezension] Leuchtturmherzen von Silvia Konnerth








Bildquelle: blanvalet Verlag

 

Roman
Autorin: Silvia Konnerth
Seiten: 437

Verlag: blanvalet
ISBN-13: 978-3734111495

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Es gibt Romane, in die liest man rein und verliebt sich sofort in den Schreibstil, die Charaktere oder den Ort. In Leuchtturmherzen passt das Gesamtpaket und so hatte ich diesen wundervollen Roman leider viel zu schnell beendet.

Marie hat ihren eigenen mobilen Brautladen und berät mit Leib und Seele ihre Kundinnen. Nur ihr eigener Traum vom weißen Kleid ging nie in Erfüllung, da ihr Verlobter Simon kurz vor der Hochzeit einen tragischen Unfall hatte. Als sie bei einer Kundenberatung auf Hannes, den besten Freund von Simon trifft, ist alles wieder präsent.

Marie versucht Hannes so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen und die Gefühle, die sie dabei empfindet, sind jederzeit greifbar. Schön fand ich auch, dass die zwei immer miteinander geredet haben und Konnerth auf typische Klischees verzichtet hat.

Die perfekte Mischung aus Tiefgang, lustige Szenen und natürlich viel Gefühl, sorgen für eine absolute Wohlfühlebene, um tief in den Roman abzutauchen. Die Figuren im Buch sind wie aus dem Leben gegriffen und man wird schnell ein Teil der Geschichte. Genauso bezaubernd ist der Ort an der Schlei beschrieben, den man sofort vor Augen hat. Silvia Konnerth weiß einfach, was das Leser:innenherz benötigt, um glücklich zu machen.
 


„Leuchtturmherzen“ würde ich gerne jedem in die Hand drücken, damit er diesen berührenden Roman liest. Hier stimmt das komplette Gesamtpaket. Großartig!
 
 
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)