Posts mit dem Label Sami Lesebär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sami Lesebär werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. August 2023

[Rezension] Sami – Dein Lesebär – Meine liebsten Kinderlieder von Sandy Thißen








Bildquelle: Ravensburger Verlag

 

Sami Lesebär Buch
Seiten: 32

Verlag: Ravensburger
Illustrationen: Sandy Thißen
Lizenz: Sami Lesebär
Alter: ab 3 Jahren
ISBN-13: 978-3-473-46279-7

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Sami Lesebär ist hier bei uns ein großer Hit. Besonders morgens, wenn ich mich fertig mache, wird er gerne aus dem Regal geholt. Sehr schön finde ich die Idee, ein Liederbuch zu veröffentlichen. In diesem Buch sind 12 bekannte Kinderlieder zu finden. Von „Alle meine Entchen“, „Ich geh’ mit meiner Laterne“ bis in den Winter zu „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ findet sich eine schöne bunte Mischung. Einzig das Lied „Zwei kleine Wölfe“ war mir nicht bekannt. Der Sami Lesebär singt die Lieder in verschiedenen Stimmen und hat einen klaren Klang, sodass es nicht langweilig wird und man schnell gemeinsam los trällern kann. Der Text ist auch nochmal in schriftlicher Form im Buch vorhanden, falls man auch so gerne singen möchte.

Besonders ansprechend sind die Illustrationen von Sandy Thißen. Alles in wimmeliger Art, gibt es einiges zu entdecken. Man sieht fröhliche Kinder und Tiere, die mit Spaß an der Sache sind. Alles passend zum Lied gestaltet und mit kleinen liebevollen Details gespickt. Immer wieder kann man sich das Buch anschauen, ohne dass es langweilig wird.

Am Ende gibt es das übliche Sami Lesebär Lied zum Abschluss jeden Buches.

Wer Sami Lesebär noch nicht kennt, sollte das unbedingt ändern. Ein ganz tolles Geschenk, denn „Sami macht Vorlesen zum Erlebnis.“

„Meine liebsten Kinderlieder“ ist wieder ein ganz tolles Sami Lesebär Buch. Es macht Spaß, die Lieder zu hören, mitzusingen und sich die fröhlichen Seiten anzuschauen. Ein rundum gelungenes Buch.
 
 
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Montag, 24. Oktober 2022

[Rezension] SAMi Wie pflanze ich ein Einhorn? von Steven Lenton und Rachel Morrisroe








Bildquelle: Ravensburger Verlag

Hardcover Bilderbuch
Reihe:  SAMi - dein Lesebär
Seiten: 40
Verlag: Ravensburger
Autorin: Rachel Morrisroe
Illustrationen: Steven Lenton
Übersetzung: Ruth Rahlff
Alter: ab 5 Jahren
ISBN-13: 978-3-473-46247-6


(Werbung da Rezensionsexemplar)



  
„Wie pflanze ich ein Einhorn?“, ist ein „Sami – Dein Lesebär“ Buch, den Lesebären habe ich die Tage schon vorgestellt. Das Buch kann man aber natürlich auch ganz ohne den niedlichen Eisbären vorlesen. Doch das besondere ist der Hörbuch Lesespaß. Es ist unheimlich angenehm gesprochen, im Hintergrund gibt es immer wieder Geräusche, wodurch man gerne zu hört und gefesselt ist. Die Kombination aus hören und ein richtiges Buch, wo man die Bilder betrachtet, ist eine ganz tolle Idee.

Sally möchte ihrer Oma zum 88. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk machen. In einer Seitenstraße entdeckt sie einen Laden mit ungewöhnlichen Pflanzen. Alle tragen Magie in sich und am Ende kauft sie Einhorn-Samen. Doch als diese fertig sind, ist totales Chaos angesagt.

Die Illustrationen von Steven Lenton sind wundervoll anzuschauen. Das Buch strotzt voller Magie und farbenfroher Bilder, zudem entdeckt man überall kleine liebevolle Details. Es macht richtig Spaß, durch die Seiten zu blättern. Die Geschichte ist unterhaltsam, da einiges mit den Einhörnern schiefgeht und die ganzen magischen Pflanzen voller Fantasie gestaltet und beschrieben sind.

„Wie pflanze ich ein Einhorn?“, ist ein fantasievolles Bilderbuch, was von Sami den Lesebären toll vorgelesen wird. Ein Buch voller Einhörner und magischer Pflanzen, das großen Spaß macht.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)