Posts mit dem Label Kindersachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindersachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. September 2024

[Rezension] Tief im Meer geht's hoch her von Nastja Holtfreter








Bildquelle: Magellan Verlag

 

Pappbilderbuch
Seiten: 16

Verlag: Magellan
Illustrationen: Nastja Holtfreter
Übersetzung:
Alter: ab 2 Jahren
ISBN-13: 978-3-7348-1553-9

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
"Tief im Meer geht’s hoch her" von Nastja Holtfreter vermittelt für Kinder ab 2 Jahren erstes Sachwissen rund um die Tiere im und um das Meer. Sehr schön wird kindgerecht erklärt, wie die Tiere leben und was sie für besondere Eigenschaften haben. Welche Meerestiere giftig sind, sich besonders tarnen können oder auch hilfsbereit sind. Dann gibt es da noch die Tiere, die im Wasser und an Land Leben wie die Seeotter, die Meeresschildkröten, die Pinguine oder die Robben. Über jedes Tier gibt es einen kurzen, leicht verständlichen Text und man lernt schnell was dazu.

Die Illustrationen zum Buch sind humorvoll dargestellt, wie z.B. ein Seepferdchen mit Kinderwagen oder der Wal der in ein Mikrofon singt. Kunterbunte Zeichnungen, die genau richtig für das Lesealter sind um das ganze noch spannender zu machen.

Die Kombination aus diesen tollen Illustrationen und der Lerneffekt sind wunderbar vereint. Allgemein finde ich das Meer und seine Bewohner ein wunderbares Thema, was immer wieder interessant ist.
 

Wer mit seinem Kind ein Buch rund um die Meeresbewohner mit erstem Sachwissen und unterhaltsamen Illustrationen vorlesen mag, ist mit diesem Buch bestens bedient.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Sonntag, 3. März 2024

[Rezension] Natur vor der Tür. Noah zeigt dir die Vögel von Jess French








Bildquelle: DK Verlag

 

Kindersachbuch
Seiten: 48

Verlag: Dorling Kindersley (DK)
Autorin: Jess French
Illustrationen: Duncan Beedie
Übersetzung: Eva Sixt
Alter: ab 4 Jahren
ISBN-13: 978-3-8310-4544-0

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Die Sachbuchreihe „Natur vor der Tür“ können wir hier sehr empfehlen. Heute möchte ich euch das Buch „Noah zeigt dir die Vögel“ vorstellen, das super interessant ist.

Noah liebt Vögel und ist ein kleiner Experte darin. Er baut Futterstellen, kann die Vogelart bestimmen und ist mit seinem Fernglas gerne in der Natur und beobachtet alles.

Dieses Kindersachbuch gibt so viele Informationen rund um Vögel, dass man sein Wissen schnell erweitern kann. Noah erklärt in diesem Buch aus Kindersicht die Dinge und man ist gerne mit ihm zusammen unterwegs und entdeckt alles. Besonders schön finde ich die kindlichen Zeichnungen, die in Noahs Notizbuch zu finden sind. Insgesamt wecken die lebhaften Illustrationen die Lust, in die Natur zu gehen und selbst auf Beobachtungstour zu gehen. Beim nächsten Waldbesuch werden wir noch etwas genauer auf Vögel achten.

Von verschiedenen Vogelarten und Nestern, welches Federkleid besonders hübsch ist oder was es für unterschiedliche Eier gibt, wird hier einiges erklärt und gezeigt, aber nicht so, dass man das Gefühl hat, es wäre zu viel. Es sind immer kurze Erklärungen und Sätze, die perfekt zur Geschichte passen. Man trifft sogar auf Ida aus der Reihe „Ida zeigt dir die Krabbeltiere“. Genauso wird darauf eingegangen, dass Müll in der Natur gefährlich für Tiere ist.
 
Eine wunderbare Kindersachbuchreihe aus dem DK Verlag. Kindgerechte Erklärungen um ein bestimmtes Thema, hier Vögel und lebhafte Illustrationen, die Lust machen in die Natur zu gehen. Ganz wunderbar!


(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Samstag, 3. Februar 2024

[Rezension] Wer schläft, wer wacht in der Nacht? von Beatrix Mannel und Karolina Benz









 

Kinderbuch:
Seiten: 64

Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Autorin:  Beatrix Mannel
Illustrationen: Karolina Benz
Alter: ab 8 Jahren
ISBN-13: 978-3-499-00905-1

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Schon allein wenn man hier dieses wunderbare Cover sieht, möchte man sofort das Buch nehmen und darin blättern. Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht, zwar können es auch jüngere Leser vorgelesen bekommen, aber ich denke, das Alter passt hier ganz gut.

Es gibt von 13 verschiedenen Tieren Sachwissen und besonders das Wissen über ihr Schlafverhalten, was ich super interessant finde. So erfährt man, dass Elefanten im Durchschnitt nur 2 Stunden am Tag schlafen oder das Flusspferd am Tag bis zu zwölf Stunden schlafen oder dösen.

Ich bin total beeindruckt von diesem Schatz und so viel neues Wissen was vermittelt wird. Ich muss gestehen, ich habe so einiges nicht gewusst und war fasziniert vom Schlafverhalten und den besonderen Eigenschaften mancher Tiere. Genauso finde ich die Auswahl der Tiere sehr gut gelungen, z.B. der Fregattvogel oder der winzige Koboldmaki waren mal was anderes. Durch kleinere Textpassagen ist das Buch nicht überladen und nur das Wichtigste wird vermittelt.

Begeistert bin ich von den Ölbildern von Karolina Benz. Diese sind einfach, traumhaft schön und so überwältigend. Das ganze Buch ist dunkel gehalten und die Tiere stechen heller heraus. Es ist als, wenn das Tier einen direkt anschaut.

Was für ein traumhaftes wundervolles Buch mit sehr viel Wissen rund um das Schlafverhalten der Tiere. Es ist mal was völlig anderes und mit den Bildern was ganz Besonderes.
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Mittwoch, 17. Januar 2024

[Rezension] Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel von Bärbel Oftring und Jana Walczyk








Bildquelle: Gerstenberg Verlag

 

Kindersachbuch
Seiten: 40

Verlag: Gerstenberg
Illustrationen: Jana Walczyk
Autorin: Bärbel Oftring
Alter: ab 4 Jahren
ISBN-13: 978-3-8369-6152-3

(Werbung da Rezensionsexemplar)


 
In diesem wundervollen Kindersachbuch geht es um den Igel. Das Buch ist sehr umfangreich und vermittelt sehr viel Sachwissen um das kleine stachelige Tier.

Die Geschwister Hannah und Paul entdecken einen Igel im Garten und schon ist die Neugierde entfacht. Natürlich möchten die Zwei alles wissen, was es zu wissen gibt und das ist so einiges. Ich persönlich wusste nicht, dass Igel gerne Rührei oder Hackfleisch, natürlich ohne Salz essen, aber ich habe mich auch nicht ausgiebig damit beschäftigt. Nachdem man dieses Buch gelesen hat, ist man ein kleiner Igelexperte. Auf jeder zweiten Doppelseite ist eine Klappe enthalten, die noch mehr Wissen zutage fördert und wichtige Informationen gibt. Aber auch wenn man „nur“ die Geschichte liest, bekommt man genug Wissen. Vom Essverhalten, den Winterschlaf, wie die Umgebung sollte, bis hin zur Paarung ist alles kindgerecht beschrieben. Anfangs dachte ich es wäre vielleicht zu Umfangreich, aber nachdem ich das Buch schon häufiger vorlesen sollte, scheint das nicht der Fall zu sein.

Die naturgetreuen Illustrationen von Jana Walczyk tragen dazu bei, dass dieses Sachbuch ein voller Hingucker ist. So fühlt man sich direkt in den Garten versetzt und erlebt ein wunderschönes Jahr zusammen mit den Geschwistern und der Igel-Dame.

Am Ende des Buches gibt es sogar noch eine Anleitung, um ein Igelhaus zu bauen, genauso wie eine genaue Übersicht des Igeljahres.

Aus dieser umfangreichen Kindersachbuchreihe gibt es außerdem diese Titel: „Ich bau die ein Haus, kleine Wildbiene“, „Schau mal, eine Spinne“, „Schau mal, eine Schnecke“, „Schau mal, ein Marienkäfer“. Ich bin sehr gespannt, worauf wir uns noch freuen können. Es wird auf jeden Fall nicht das letzte Buch hier im Bücherregal aus der Reihe bleiben.

 
Wer gerne mehr über einen Igel erfahren möchte, ist mit diesem Kindersachbuch perfekt ausgestattet. Eine sehr schöne kindgerechte umfangreiche Geschichte rund um eine Igel-Dame.


(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Sonntag, 29. Oktober 2023

[Rezension] Elefantin Elfi, die Insekten Forscherin von Sharon Rentta









 

Kinderbuch
Seiten: 32

Verlag: Gerstenberg
Illustrationen: Sharon Rentta
Übersetzung: Leena Flegler
Alter: ab 4 Jahren
ISBN-13: 978-3-8369-6218-6

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
Eigentlich mag das Elefantenkind Elfi keine Insekten, bis an dem Tag wo sie die Raupe namens Kaiser-Schwalbenschwanz kennenlernt. Ab dem Tag möchte sie Insektenforscherin werden.

Was für eine wundervolle Geschichte, um Kindern Insekten vorzustellen. Hier gibt es so einige, die man kennenlernt. Genauso begeistert wie unsere Elfi im Buch ist, wird hier zugehört beim Vorlesen. Manchmal wird das Buch auch einfach nur durchgeblättert und hier und da wird eine Frage während des bestaunen des Insektes gestellt. Man lernt kindgerecht den Nutzen, was sie besonderes gut können und vor allem, wie stark die kleinen Tiere sind. Die Raupe wird später zu einem wunderschönen Schmetterling und das wird ebenfalls sehr gut gezeigt.

Die Illustrationen sind schön anzusehen, an manchen Stellen hätte ich mir die Insekten etwas detaillierter gezeichnet gewünscht, aber insgesamt sind die Zeichnungen sehr schön, weich und harmonisch dargestellt.

Am Ende des Buches wird noch mal der Lebenszyklus von Kaiser-Schwalbenschwanz gezeigt und geschrieben, dass die Geschichte von berühmten Insektenforscher:innen inspiriert ist, drei werden vorgestellt.

 
Ein wunderschönes Buch rund um Insekten, die viel häufiger eine Hauptrolle in Büchern spielen sollten.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Sonntag, 26. März 2023

[Rezension] WAS IST WAS Junior Alles lebt! Von klitzeklein bis riesengroß von Bärbel Oftring








Bildquelle: Tessloff Verlag

 

Sachbuch für Kinder
Seiten: 26

Verlag: Tessloff
Illustrationen: Hans-Günther Döring
Autorin: Bärbel Oftring
Alter: ab 4 Jahren
ISBN-13: 978-3788677534

(Werbung da Rezensionsexemplar)


  
In „Alles lebt! Von klitzeklein bis riesengroß“ kann man einiges durch die viele Klappen entdecken und natürlich eine Menge über die verschiedensten Tiere, Insekten und Pflanzen lernen. Auf jeder Seite gibt es einen Kasten mit „schon gewusst?“, „nachgefragt“ oder „Unglaublich“ hier steht nochmal etwas Besonderes drin, was wissenswert ist. Aber insgesamt ist es ein absolutes Schätzchen und zeigt, was mir besonders gefallen hat, auch Lebewesen, die nicht so häufig in Büchern vorkommen oder man selber gar nicht im Kopf hat. Viele Wissenswerte Fragen werden beantwortet und zeigen die verschiedenen Arten – wie z. B. Wirbeltiere, Weichtiere, Reptilien usw.

Durch die vielen einzelnen schönen Zeichnungen, die das Buch zum Leben erwecken, hat man seine wahre Freude darin zu blättern. Die Illustrationen sind naturgetreu und zeigen die Objekte in einer sehr schönen Größe.

Was für ein umfangreiches klasse Buch aus dem Tessloff Verlag, das ich jedem nur ans Herz legen kann.

Ein umfangreiches Kinder-Sachbuch mit vielen wissenswerten Informationen und Klappen zum Öffnen, rund um unsere Lebewesen von klitzeklein bis riesengroß!
(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Dienstag, 27. Dezember 2022

[Rezension] Erstes Aufklappen und Verstehen - Reise in den Weltraum von Katie Daynes








Bildquelle: Usborne Verlag

Kindersachbuch

Seiten: 12
Verlag: Usborne
Illustrationen: Christine Pym
Übersetzung: I
Alter: ab 4 Jahren
ISBN-13: 9781789411287


(Werbung da Rezensionsexemplar)




  
 
Die Sachbücher aus dem Usborne Verlag sind hier sehr beliebt, aber kein Wunder, sie sind immer besonders schön gestaltet. Reise in den Weltraum ist sehr interessant und vor allem für Kinder spannend. So kommt das Buch mit über 40 Klappen daher und wird keinesfalls Langweilig.

Hier werden viele Fragen rund um den Weltraum beantwortet. Auf jeder Klappe steht eine Frage und öffnet man diese, ist eine kurze knappe aber verständliche Antwort verborgen. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren gedacht und diese werden auch verstehen, um was es geht.

Der Beruf des Astronauten darf natürlich auch nicht fehlen, hierzu gibt es auch einige Fragen, die beantwortet werden. Insgesamt ist das Buch umfangreich, informativ und schön anzusehen.

Das Ganze wird kindgerecht und mit schönen Illustrationen von Christine Pym realitätsnah unterstrichen. Uns gefallen die Zeichnungen sehr.
 


In diesem Kindersachbuch erfährt man einiges rund um den Weltraum. Ein Buch, das eine tolle Aufmachung hat und viele informative, kindgerechte kurze Texte bietet.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)