Mittwoch, 23. Januar 2019

[Rezension] Im Kopf des Mörders – Toter Schrei von Arno Strobel

Bildquelle: Fischer Verlag




Taschenbuch Ausgabe:
352 Seiten
Verlag: Fischer
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-596-70206-0



(Werbung da Rezensionsexemplar)

Für Kommissar Max Bischoff ist das schlimmste passiert, was er sich ausmalen konnte. Seine Schwester Kirsten wurde entführt. Der Entführer hat Max in seiner Hand, denn wenn er nicht das macht was er will, wird seine Schwester sterben.
Bischoff muss entscheiden, er oder seine Schwester?



Arno Strobel gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren und ich habe mich sehr gefreut „Im Kopf des Mörders – Toter Schrei“ vorab lesen zu dürfen.
Schon auf den ersten Seiten war ich mitten im Geschehen und wollte das Buch kaum zur Seite legen.

Sonntag, 6. Januar 2019

[Rezension] Holly und die Sache mit dem Wünschen von Kerstin Barth

Bildquelle: Amazon.de




Taschenbuch Ausgabe:
248 Seiten
Verlag: Books on Demand
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783752859904
ISBN-13: 978-3752859904
Ebefalls als eBook erhältlich




Holly wäre mit ihrem Leben rundum zufrieden wenn sie endlich ihre große Liebe finden würde. Silvester lässt sie eine Wunschrakete in den Himmel steigen und hofft so, auf ihren Traummann. Ihre Oma meldet Holly zu einer Kuppelshow an und widerwillig folgt sie dieser Idee. 


„Holly und die Sache mit dem Wünschen“ von Kerstin Barth ist eine kurzweilige Liebesgeschichte.

Donnerstag, 1. November 2018

[Gastrezension] Pure Desire - Nur du von Mia Williams




Klappbroschur 299 Seiten
Verlag: Fischer
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3596702916

Liz lebt mit ihren Schwestern in einem alten Holzhaus am wunderschönen Lake Tahoe. Doch auch das Leben am schönsten Ort der Welt kann hart sein. Seit dem Tod ihrer Eltern ist Liz für alles verantwortlich: ihre jüngeren Schwestern, das Haus und den verschuldeten Diner am See. Disziplin ist längst zu ihrer zweiten Natur geworden. Beziehungen? Liebe? Sex? Fehlanzeige.
Das ändert sich schlagartig, als sie Cole kennenlernt. Er ist sexy, selbstbewusst und lässt sie in einem leidenschaftlichen Strudel aus Verlangen und Gefühlen alle Regeln vergessen. Was Liz nicht weiß: Diese heiße Affäre könnte sie schon bald sehr viel mehr kosten als nur ihr Herz


Für einen Reihenauftakt war das Buch gar nicht so schlecht. Aber ich muss auch sagen, dass ich in diesem Genre schon bessere Bücher gelesen habe.
Mia Williams hat mit dem Lake Tahoe ein wundervolles Setting geschaffen. Schon alleine um in den Lake Tahoe einzutauchen lohnt sich das Buch schon. Und auch die Hintergrundstorys der Protagonisten waren, wie ich es in einem solche Buch erwarte.
Liz und ihre Schwestern waren mir auch von Anfang an sympathisch, aber aus irgendeinem Grund war mir das Buch zu oberflächlich.
Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin immer wenn sie nicht mehr wusste was sie schreiben sollte einfach eine Sexszene rein geschrieben hat. Das waren mir persönlich leider zu viele. Und was noch schlimmer war: Diese Szenen haben für mich keine Gefühle transportiert. Schade. 
Trotz dieser Mängel werde ich aber natürlich Band 2 lesen. Es war für mich einfach nur ein durchschnittliches Buch. 


Ein schönes Buch, bei dem aber noch Luft nach oben ist ;)

Montag, 8. Oktober 2018

[Rezension] Verborgen – Der erste Fall für Gefängnisärztin Eva von Anna Simons

Bildquelle: Penguin Verlag




Taschenbuch Ausgabe:
Verlag: Penguin
Sprache: Deutsch
Seite: 432
ISBN-13: 978-3-328-10289-2




Eva freut sich auf ihren Neustart in München. Als Gefängnisärztin wird sie diesen beginnen. Doch bevor sie überhaupt richtig ankommt, wird sie in einen Kriminalfall verwickelt. Hätte sie doch nur der Frau eines Inhaftierten zugehört. Doch plötzlich ist sie verschwunden und Eva macht sich große Sorgen. Sie versucht im Alleingang rauszukriegen, was passiert sein muss und begibt sich damit in Gefahr.

Der Auftakt der neuen Serie, rund um Gefängnisärztin Eva hat mich gleich angesprochen. Schon alleine die Idee und das Setting versprechen Spannung. Die Autorin, Anna Simons hat gezeigt, was in ihr steckt und einen grandiosen Start hingelegt.

Unsere Protagonistin ist eine taffe und selbstbewusste Frau. Eva will endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen und nach vorne Blicken. Doch so einfach wird es Eva nicht gemacht. Nicht nur, dass sie eine Frau medizinisch versorgt, die ein wenig ängstlich und voller Verletzungen ist. Auch im Gefängnis will der erste Patient seine Grenzen austesten. Als besagte Frau auch noch plötzlich verschwindet, obwohl sie einen Tag vorher, Eva etwas Wichtiges sagen wollte, macht sie sich Vorwürfe.

Wie Eva Korell mit der ganzen Geschichte umgeht und wie sie versucht, Licht ins Dunkle zubekommen, hat mir sehr gut gefallen. Alles war logisch und gut durchdacht. Wir bekommen einen Einblick von Evas Umfeld und auch von ihrer neuen Arbeit. Die Szenen im Gefängnis wirken so Real, fast so, als wenn man mit ihr zusammen dort arbeitet.
Insgesamt schafft es Anna Simons den Spannungsbogen die ganze Zeit zu halten. Durch einige Wechsel der Blickwinkel, die immer mal wieder auftauchen, wurde dies noch erhöht.

Natürlich erfahren wir auch einiges von der Vermissten, Nicole, die es in ihrem Leben nicht einfach gehabt hat. Aber auch die beste Freundin von Eva kommt sehr schön zur Geltung. Man hat die Charaktere vor Augen und bangt und hofft mit ihnen förmlich mit.

Die eigenständigen Ermittlungen aber auch die, der Behörde sind schlüssig und passend.

Anna Simons hat Brutalität, Spannung aber auch einiges an Gefühl in diese packende Geschichte gesteckt. Man spürt die Energie beim Lesen. Das Buch wollte ich gar nicht zur Seite legen.  Es hat mich regelrecht gepackt!

Ein grandioser Auftakt, ich  bin jetzt schon auf die nächsten Teile gespannt. Denn man möchte unbedingt wissen, wie es mit unserer Gefängnisärztin weitergeht. Dort wird es bestimmt nicht langweilig.


Verborgen – Der erste Fall für Gefängnisärztin Eva von Anna Simons verspricht eine aufregende und spannende Serie.  Mit ihrem Auftakt zeigt die Autorin, was in ihr steckt und fesselt den Leser mit ihrer packenden Geschichte. 

 
(Ich gebe dem Buch 5 von 5 Feen)

Montag, 24. September 2018

[Rezension] Sommer in Atlantikblau von Miriam Covi

Bildquelle: Heyne Verlag




Ausgabe:
Paperback, Klappenbroschur 
Verlag: Heyne
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 78-3-453-42213-1





Eigentlich sollten es nur ein paar Tage in New York werden. Doch auf den Rückflug, plant das Schicksal einen anderen Weg. So landen Lotte Seeliger, ihre 2 Schwestern und ihre Mutter in einem Provinzörtchen namens Nova Scotia an der kanadischen Ostküste. In einem liebevoll geleiteten Bed and Breakfast kommen die Damen unter. Normalerweise sollte sich Lotte auf ihre bevorstehende Hochzeit konzentrieren, wäre da nicht der gutaussehende aber auch äußerst mürrische Connor, der ihr ständig über den Weg läuft...


Als ich die ersten Seiten von „Sommer in Atlantikblau“ begonnen habe, wusste ich sofort, Miriam Covi holt mich aus meiner Leseflaute raus. So war es dann auch und ich konnte mich nicht mehr von ihrer Geschichte trennen. In zwei Tagen habe ich die 445 Seiten regelrecht verschlungen!!

Es ist nicht nur der flüssige und bildliche Schreibstil der mich für sich gewinnen konnte. Sondern auch die liebevoll gestalteten Charaktere, die alle ihren Charme und Persönlichkeit haben. Man schließt die Personen schnell ins Herz.
Der kleine kanadische Ort hat mich dann vollends verzaubert. Noch nie hatte ich dieses starke Bedürfnis einen Ort im realen Leben sehen zu wollen. Was natürlich an der ausgesprochenen Wortgewalt der Autorin liegt. Denn ohne diese liebevollen Beschreibungen wäre es wohl ein Ort wie jeder andere geworden. 

Die Geschichte an sich ist zwar vorhersehbar, trotzdem gab es einige überraschende Wendungen und vor allem die Aussprachen unter der Familie Seeliger, haben mich sehr berührt.
Bei dieser Geschichte habe ich gelacht, geweint und einige „Hach-Momente“ erlebt. Dieses Gefühl, was Miriam Covi auf mich mit ihrer Schreibe übertragen hat, hat mich erstaunt. Man spürte die Zerwürfnis, die Unsicherheit aber auch das Knistern und die Liebe, als wenn man selbst gerade in dieser Situation wäre. Wie ihr merkt, konnte ich  komplett darin versinken.

Viele (Glücks-)Momente machen diese Geschichte so liebenswert. Ein wenig Kitsch gehört natürlich auch dazu und vielleicht wird das nicht jeder mögen, aber für mich hat genau das in „Sommer in Atlantikblau“ reingepasst.


Wer eine Geschichte mit viel Herz lesen möchte, sollte sich „Sommer in Atlantikblau“ von Miriam Covi nicht  entgehen lassen. Hier stimmt einfach das komplette „Drumherum“.
Ich verspreche euch: Diese Geschichte verzaubert! 


 
(Ich gebe dem Buch 5 von 5 Feen)