Freitag, 10. Dezember 2021

[Rezension] Lieselotte lauert von Alexander Steffensmeier








Bildquelle: Fischer Sauerländer Verlag


Pappbilderbuch
Seiten: 26

Verlag: FISCHER Sauerländer
Illustrationen:Alexander Steffensmeier
Alter: ab 24 Monaten
ISBN-13: 978-3-7373-5900-9


(Werbung da Rezensionsexemplar)



Jeden Morgen lauert Lieselotte dem Postboten auf. Bis an dem Tag, wo endlich alles anders kommt.


 
„Lieselotte lauert“ ist ein lustiges Bilderbuch über eine Kuh, die jeden Morgen dem Postboten auflauert. Denn sie macht nichts lieber, als diesen zu erschrecken. Das findet der Postbote natürlich nicht gut und auch die Bäuerin ist es leid immer kaputte Pakete zu bekommen.

Es ist sehr unterhaltsam, wo die Kuh sich überall versteckt und den Postboten immer wieder schnell vom Hof jagt. Bis dieser endlich die zündende Idee hat. Doch auch hier läuft einiges schief.

Der Text ist für ein Pappbilderbuch kurz gehalten und es sind immer nur ein paar Sätze pro Seite, aber das reicht völlig aus, um die Geschichte zu erzählen. Es gibt ganze Seiten, die voll illustriert sind und dann wieder kleine einzelne Szenen, die gezeigt werden. Die Illustrationen von Alexander Steffensmeier sind passend zu einer Bauernhofgeschichte und es gibt viele unterhaltsame Details. So hat Lieselotte den Abdruck vom Fahrrad am Hintern oder sie trägt eine Schwimmbrille als sie sich in einer Badewanne versteckt. Diese kleinen Details machen die Geschichte noch liebenswerter.

Am Ende wird Lieselotte zur Postkuh und gemeinsam werden die Briefe ausgetragen, sodass der Postbote keine Angst mehr haben muss.

Es gibt bereits mehrere Bücher rund um die Kuh Lieselotte. Diese können unter www.kuh-Lieseotte.de angeschaut werden.

„Lieselotte lauert“ hat uns sehr gut unterhalten und es macht Spaß zusammen mit ihr den Postboten vom Hof zu jagen.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Donnerstag, 9. Dezember 2021

[Rezension] Bald ist Weihnachten von Lydia Hauenschild und Ag Jatkowska








Bildquelle: arsEdition


Pappbilderbuch
Seiten: 38

Verlag: arsEdition
Autorin: Lydia Hauenschild
Illustrationen:Ag Jatkowska
Alter: ab 24 Monaten
ISBN-13: 978-3845837321


(Werbung da Rezensionsexemplar)


 
Drei Geschichten verpackt in einem Pappbilderbuch.
Bis Weihnachten ist nicht mehr lang und der Weihnachtsmann testet das Spielzeug, die fleißigen Wichtel sind mit Backen beschäftigt und auch im Wald, ist reges Treiben...




  
„Bald ist Weihnachten“ ist ein Pappbilderbuch für Kinder ab 24 Monaten. In diesem kleinen niedlichen Buch sind drei kurze Geschichten gepackt. „Beim Weihnachtsmann zu Haus“, „Die Wichtelbäckerei“ und „Weihnachten im Wald“. Ein wundervolles Buch, das den Weihnachtszauber nach Hause bringt und man gerne vorliest.

Die drei Geschichten sind herzallerliebst und es macht Spaß den gereimten Text zu vorzulesen. Genauso viel Freude hat man an den Illustrationen, die nicht nur viel zeigen, sondern genauso viel Fröhlichkeit hervorrufen. 
So sieht man einen Weihnachtsmann, der voller Begeisterung das Spielzeug testet, bevor es in seinen großen Sack gesteckt wird. Bei den Wichteln ist eine Menge Chaos, überall liegen Eierschalen oder Mehl herum, doch der Spaß steht an erster Stelle und man sieht diesen in den Gesichtern der Wichtel. Im Wald freuen die Tiere sich auf den Weihnachtsmann und bekommen tolle Gaben. 
 

„Bald ist Weihnachten“ ist ein stimmungsvolles, fröhliches Buch, das den Glanz von Weihnachten voller Spaß nach Hause bringt.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Samstag, 4. Dezember 2021

[Rezension] Der kleine Hase im Weihnachtswald von Rebecca Harry








Bildquelle: Loewe Verlag


Gebundene Ausgabe:
Seiten: 32

Verlag: Loewe
Illustrationen: Rebecca Harry
Übersetzung: Linde Zwerg
Alter: ab 3 Jahren
ISBN-13: 978-3-7432-1154-4


(Werbung da Rezensionsexemplar)



Der kleine Schneehase wünscht sich so sehr einen Freund. Mit seinem Wunschzettel macht er sich auf den Weg zum Weihnachtsmann. Hoffentlich kann er ihm helfen.


 
 
„Der kleine Hase im Weihnachtswald“ ist eine wunderschöne Geschichte, wie man Freunde finden kann.

Der kleine Schneehase Flöckchen wohnt ganz alleine und wünscht sich einen Freund. Leider hat er die Spatzenpost verpasst und so will Flöckchen seinen Wunschzettel selber zu Weihnachtsmann bringen. Auf dem Weg dorthin begegnet der kleine Schneehase einige andere Tiere und hilft ihnen.

Dieses Buch zeigt sehr schön die Hilfsbereitschaft des kleinen Schneehasen. Durch seine liebenswerte Art findet er neue Freunde, was am Ende des Buches deutlich wird. Denn die Tiere möchten sich bei Flöckchen bedanken.

Die Illustrationen genauso wie die Geschichte sind herzerwärmend. Die zarten Farbtöne passen zur Weihnachtlichen Atmosphäre und die Tiere sind sehr niedlich gezeichnet. Sehr schön ist auch die Länge der Geschichte, denn diese ist nicht allzu lang.

Eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte rund um den Schneehasen Flöckchen der seinen größten Wunsch durch Hilfsbereitschaft erfüllt bekommt.


(Ich vergebe 5 von 5 Feen)

Freitag, 3. Dezember 2021

[Rezension] Frag doch mal ... die Maus!: Mein Körper von Petra Klose und Denitza Gruber








Bildquelle: Carlsen Verlag



Hardcover Ringbuch
Seiten: 18

Verlag: Carlsen
Illustrationen: Denitza Gruber
Text: Petra Klose
Alter: ab 2 Jahren
ISBN-13: 978-3-551-25344-6


(Werbung da Rezensionsexemplar)



Zusammen mit der Maus wird der Körper entdeckt. Mit vielen Klappen zum Öffnen lernen wir einige Informationen zu den Sinnen, Körperteilen, Knochen und Gefühlen kennen.

 
"Frag doch mal ... die Maus!: Mein Körper" kommt in einem handlichen Ringbuch daher. Auf jeder Seite befinden sich Klappen zum Öffnen und entdecken.

Es geht in diesem Kindersachbuch ab 2 Jahren darum den Körper besser kennenzulernen. Was er alles kann, das Körper verschieden sind (Junge/Mädchen), man lernt die Knochen kennen, die Sinne (hören, schmecken, sehen, fühlen), warum man schwitzt und friert, man zur Toilette muss und noch einiges mehr. Obwohl nicht sehr viel Text im Buch vorkommt, reicht es trotzdem aus um das wesentliche zu beschreiben. Die Gefühle werden anhand der Mimik und Gestik im Buch sehr gut rübergebracht. Denn auch Gefühle gehören zu einem dazu. 

Auf einige Seiten befindet sich ein Info Kasten mit der Maus. Dort wird nochmal etwas genauer erklärt wie z.B. Knochen brechen können. Oder was genau der Körper benötigt, um überhaupt zu funktionieren.

Das alles wird kindgerecht erklärt und die Illustrationen sind sehr schön gestaltet. Diese zeigen Kinder passend zum Thema im ganz normalen Alltag. Sehr schön ist es, dass die Kinder komplett verschieden sind. Hier sind dann auch Mädchen mit kurzen und auch langen Haaren zu sehen. Kinder verschiedener Herkunft aber leider nur ein Kind mit Handicap, das fand ich etwas schade.

Auf der letzten Seite werden Gegenstände gezeigt, die man im Buch finden soll. So gibt es einen Grund, sich alles nochmal ganz genau anzuschauen. Eine schöne Idee.



"Frag doch mal ... die Maus!: Mein Körper" erklärt mit tollen Illustrationen die Funktion des Körpers. Ein Sachbuch für Kinder ab 2 Jahren.

(Ich vergebe 4 von 5 Feen)

Dienstag, 30. November 2021

[Rezension] Was hörst du beim Weihnachtsmann von Sam Tamplin








Bildquelle: Usborne Verlag


Soundbuch
Seiten: 10

Verlag: Usborne
Autor: Sam Tamplin
Illustrationen: Violeta Dabija
Gestaltung:Elanor Stevenson
Übersetzung: Birgit Zimmerer
Alter: ab 3 Jahren
ISBN-13: 9781789414912


(Werbung da Rezensionsexemplar)



Wunderschöne Weihnachtliche Klänge erfüllen den Raum. Ob knirschen vom Schnee, fleißige Wichtel beim Geschenke verpacken oder die Glöckchen der Rentiere. Lass dich überraschen.


  
„Was hörst du beim Weihnachtsmann?“, ist ein wunderschönes Soundbuch, das die Weihnachtsstimmung sofort nach Hause bringt.

Mit zehn verschiedenen Klängen erlebt man das Dorf des Weihnachtsmannes mit seinen kleinen Wichteln. Die Klänge sind wunderschön und passend zur Weihnachtszeit.

So erklingt z.B. am Anfang eine Eule, aus dem Dorf weht eine Weihnachtsmelodie rüber, Die Wichtel machen krach beim Geschenke zimmern und verpacken, das Feuer im Kamin knistert. Die Geräusche werden wunderbar mit der kurzen gehaltenen Geschichte kombiniert. Man sieht das Treiben der Wichtel und wie der Weihnachtsmann den Wunschzettel liest. Die Arbeit der Vorweihnachtszeit bis es losgeht und der Schlitten sich in den Himmel erhebt. Wundervoll!

Die liebevollen Illustrationen machen das Buch zu etwas besonderen. Zwischen den Seiten sind kleine Ausstanzungen und allgemein gibt es auf den Seiten viel zu entdecken. Die Weihnachtsstimmung ist sofort vorhanden und durch die zarte Farbwahl und den wunderbaren Klängen, die Vorfreude auf Weihnachten groß.

„Was hörst du beim Weihnachtsmann?“ ist ein zauberhaftes Buch mit besonderen Klängen und wunderschönen Illustrationen, die sofort die Weihnachtsstimmung hervorbringt.

(Ich vergebe 5 von 5 Feen)